fussballeuropa.com
·7. August 2025
Real Madrid verkaufte ihn vor einem Jahr zum Spottpreis – jetzt könnte er für 70 Millionen wechseln

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·7. August 2025
Ein ehemaliges Juwel von Real Madrid könnte innerhalb eines Jahres vom Streichkandidaten beim spanischen Rekordmeister zu einem der teuersten Transfers der Premier League avancieren.
Die Tottenham Hotspur bemühen sich um die Dienste von Nico Paz und sind laut Gianluca di Marzio mit einem Angebot in Höhe von 40 Millionen Euro bei Como 1907 abgeblitzt. Dem italienischen Transferexperten zufolge fordert der Serie-A-Klub satte 70 Mio. Euro für den argentinischen Nationalspieler und wäre erst ab einem Angebot über 60 Mio. Euro überhaupt gesprächsbereit.
Besonders bemerkenswert hierbei ist die Tatsache, dass Paz erst vor einem Jahr für lediglich sechs Mio. Euro von Real Madrid nach Como gewechselt ist. Somit wäre es durchaus möglich, dass der 20-Jährige seinen Wert innerhalb von zwölf Monaten verzehnfacht. Allerdings sind nicht nur Tottenham und Como an einem möglichen Deal beteiligt.
Auch Real Madrid hat ein gewisses Mitspracherecht, da die Königlichen sich beim Verkauf vor einem Jahr eine 50-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung sowie eine Rückkaufklausel gesichert haben. Berichten zufolge kann Real Paz 2026 für neun Mio. Euro und 2027 für zehn Mio. Euro zurückholen. Wie Di Marzio berichtet, versucht Como aktuell, dem spanischen Rekordmeister seine Transferrechte abzukaufen.
Sollte Real sich nicht darauf einlassen, müssten die Italiener im Falle eines 70-Millionen-Transfers die Hälfte an die Spanier abdrücken, was einen Transfer deutlich unwahrscheinlicher machen würde. Zumal für Real kaum eine Notwendigkeit besteht, auf die Klauseln zu verzichten. Immerhin würde man eine bedeutende Millionensumme für einen Spieler kassieren, der vor nicht allzu langer Zeit noch in Reals zweiter Mannschaft gespielt hat.
Doch Paz‘ starke Debütsaison bei Como hat dafür gesorgt, dass sich der Youngster ins Blickfeld von Europas Top-Klubs gespielt hat. Mit sechs Toren und neun Vorlagen zählte der Argentinier in der Mannschaft von Cesc Fabregas zu den besten Spielern – und könnte jetzt zum amtierenden Europa-League-Sieger wechseln.
Live
Live
Live