90min
·28. September 2023
RB Leipzig gegen FC Bayern München: Die voraussichtlichen Aufstellungen

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. September 2023
Im Bundesliga-Topspiel stehen sich am Samstagabend RB Leipzig und der FC Bayern München gegenüber. Der deutsche Rekordmeister hat mit den Roten Bullen noch eine Rechnung offen. Mitte August zogen die Bayern im Supercup gegen den Pokalsieger mit 0:3 den Kürzeren.
Nach dem Triumph im Supercup startete RB Leipzig mit einer 2:3-Niederlage in Leverkusen in die neue Bundesliga-Saison. Nach der Auftaktpleite entschieden die Sachsen die folgenden vier Ligaspiele allesamt für sich und erzielten dabei zwölf Treffer. Am vergangenen Wochenende behielt die Mannschaft von Marco Rose gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 die Oberhand.Auch in den beiden Pokalwettbewerben durften die Roten Bullen Siege bejubeln. Während Kevin Kampl & Co. im ersten Champions-League-Gruppenspiel gegen die Young Boys Bern einen 3:1-Auswärtserfolg feierten, setzte sich die Rose-Elf am Mittwochabend in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Wehen Wiesbaden mit 3:2 durch.
Im Vergleich zum Pokalerfolg wird Rose seine Startelf auf einigen Positionen umbauen. Xaver Schlager, Lois Openda, Xavi Simons und Mohamed Simakan, die gegen Wehen Wiesbaden eingewechselt wurden, sowie die nicht eingesetzten David Raum und Janis Blaswich werden in der Anfangsformation erwartet. Offen ist, wer als zweite Spitze neben Openda auflaufen darf. Mit Yussuf Poulsen, Benjamin Sesko und Timo Werner, sofern der Ex-Stuttgarter nach Rückenproblemen einsatzfähig ist, stehen drei Optionen zur Auswahl. Gleiches gilt für die linke Außenbahn, für die sich Christoph Baumgartner, Fabio Carvalho und Emil Forsberg bewerben.Blaswich - Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum - Schlager, Kampl - Xavi, Carvalho - Openda, Poulsen
Auf der Ausfallliste des Pokalsiegers finden sich aktuell Willi Orban (Außenbandriss Knie), Dani Olmo (Knieverletzung) und El Chadaille Bitshiabu (Innenbandriss Knie) wieder.
Der FC Bayern München ist nach fünf Spieltagen noch ungeschlagen und ließ nur beim 2:2-Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen Punkte liegen. Am vergangenen Wochenende übernahm der deutsche Rekordmeister, der mit 18 erzielten Treffern die beste Offensive der Liga stellt, dank des 7:0-Heimerfolgs gegen den VfL Bochum die Tabellenführung.In der 1. Runde des DFB-Pokals feierten die Bayern am Dienstagabend gegen Preußen Münster trotz großer Personalsorgen in der Innenverteidigung einen souveränen 4:0-Erfolg. Zum Auftakt in die Champions-League-Gruppenphase gewann die Mannschaft von Thomas Tuchel gegen Manchester United mit 4:3.
Nachdem sich die zuletzt leicht angeschlagenen Dayot Upamecano und Min-Jae Kim laut Medienberichten am Donnerstag wieder im Mannschaftstraining zurückgemeldet haben, dürfte einem Einsatz im Topspiel nichts im Wege stehen. Alphonso Davies und Konrad Laimer komplettieren aller Voraussicht nach die Viererkette. Nach seiner Pause im Pokal kehrt Sven Ulreich ins Tor zurück.Im zentralen Mittelfeld werden Joshua Kimmich und Leon Goretzka erwartet. Jamal Musiala dürfte die Zehner-Position übernehmen. Thomas Müller, der nach kurzer Pause am Donnerstag wieder mit dem Team auf dem Platz stand, heißt die Alternative. Für Leroy Sané und Kingsley Coman sind die offensiven Außenbahnen reserviert. Im Angriffszentrum startet Harry Kane.Ulreich - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Sané, Musiala, Coman - Kane
Verzichten muss Tuchel am Samstagabend auf Serge Gnabry (Unterarmbruch), Manuel Neuer (Aufbautraining nach Unterschenkelbruch) und Matthijs de Ligt (Schlag aufs Knie).