Rassismus-Skandal bei Pokalspiel: Klartext von Schalke-Trainer Muslic | OneFootball

Rassismus-Skandal bei Pokalspiel: Klartext von Schalke-Trainer Muslic | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. August 2025

Rassismus-Skandal bei Pokalspiel: Klartext von Schalke-Trainer Muslic

Artikelbild:Rassismus-Skandal bei Pokalspiel: Klartext von Schalke-Trainer Muslic

Der FC Schalke 04 hat es geschafft und sich mit viel Mühe für die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert. Gegen Lok. Leipzig konnte Königsblau zwar gewinnen, aber am Ende nur mit 1:0 in der Verlängerung.

Doch das Spiel wurde von einem Zwischenfall überschattet. Christopher Antwi-Adjej, Offensivspieler von Schalke 04, wurde rund um einen Einwurf rassistisch beleidigt. Das zeigte er auch dem Schiedsrichter an, woraufhin dieser veranlasste, dass es zu einer Durchsage im Stadion kommt.


OneFootball Videos


Das sorgte aber nicht für den gewünschten Effekt, denn der Spieler wurde im Anschluss permanent ausgepfiffen. Für Schalke-Coach Miron Muslic war die gesamte Situation maximal frustrierend. „Was heute passiert ist, hat nirgends was verloren. Das Schlimmste für mich ist dann: Chris wird hier über 120 Minuten vom Publikum ausgepfiffen. Da kotz’ ich mich an“, so der Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Schalke mit Stellungnahme nach Vorfall

Auch der FC Schalke 04 als gesamter Klub reagierte am Ende mit einer Stellungnahme nach dem Spiel. „Nach Hinweisen von Antwi-Adjei und Kenan Karaman unterbrach das Schiedsrichtergespann die Partie, damit der Heimverein eine Durchsage im Stadion machen konnte. Statt Verständnis zu zeigen, pfiffen Teile des Heimpublikums Antwi-Adjei bei jeder Ballberührung bis zum Abpfiff aus – eine völlig unverständliche und enttäuschende Reaktion“, hieß es darin.

Sportvorstand Frank Baumann sagte nach dem Spiel: „Zuallererst tut es mir für Christopher sehr leid, dass er sich solche Worte anhören muss. Wir verurteilen dieses Verhalten aufs Schärfste und hoffen, dass derjenige ausfindig gemacht wird.“

Auch Lok. Leipzig gab ein Statement ab: „Selbstverständlich entschuldigen wir uns im Namen des gesamten 1. FC Lok Leipzig in aller Form bei Christopher Antwi-Adjei und dem FC Schalke 04! Rassismus in jedweder Form hat in keinem Stadion der Welt und überhaupt nirgendwo etwas zu suchen. Rassismus ist keine Meinung, sondern ausgelebte Unmenschlichkeit und mit den Werten des 1. FC Lok nicht vereinbar, denn wir haben ‚keen Bock auf Rassismus!‘“

Impressum des Publishers ansehen