SportsEye
·15. April 2025
Rapids Auferstehung: Vom 'Totgesagten' zum Europa-Halbfinalisten?

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·15. April 2025
Nach einem schwierigen Start ins neue Jahr zeigt SK Rapid Wien deutliche Anzeichen einer Formsteigerung. Die Hütteldorfer folgten ihrem 1:0-Auswärtssieg im Conference-League-Viertelfinale gegen Djurgarden mit einem wichtigen Derby-Erfolg.
Trainer Robert Klauß zeigte sich nach dem Derbysieg sichtlich erleichtert: "Wir haben uns gegenseitig unterstützt und sind auch mithilfe des Stadions immer besser geworden. Es hat Spaß gemacht, wie sich die Jungs reingeworfen haben. Der Sieg wird uns für Donnerstag einen schönen Push geben."
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Matthias Seidl, der mit seinem frühen Treffer zum Matchwinner avancierte. "Es freut mich extrem für ihn. Er hat immer an sich gearbeitet und auch hingenommen, dass er hin und wieder auf der Bank gesessen ist", lobte Klauß seinen Spieler.
Teamkollege Grgic verteidigte den zuletzt kritisierten Kapitän vehement: "Das ist so ein Bullshit, dass er infrage gestellt wird. Ich sehe ihn jeden Tag im Training, er ist ein Vollprofi. Ich habe in meiner Karriere nicht viele gesehen, die drüber sind."
Mit Blick auf das Rückspiel gegen Djurgarden am Donnerstag könnte Rapid von personellen Verstärkungen profitieren. Der zuletzt erkrankte Isak Jansson sowie der leicht angeschlagene Nenad Cvetkovic könnten in den Kader zurückkehren.
Die Marschroute für das Rückspiel ist laut Grgic klar definiert: "Volle Attacke – wir wollen unbedingt ins Semifinale und Geschichte schreiben." Rapids Ambitionen werden durch die aktuelle Schwächephase des schwedischen Gegners gestützt. Neben der Niederlage gegen Rapid musste Djurgarden in der heimischen Liga nach drei Spieltagen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, zuletzt ein 0:2 im Derby gegen Hammarby.
Trotz der guten Ausgangslage warnt Klauß vor übertriebener Zuversicht: "Es wird jetzt am Donnerstag noch mehr Euphorie da sein, wir müssen aber aufpassen, nicht zu euphorisch zu sein. Wir spielen gegen eine sehr starke Mannschaft, dürfen nicht glauben, schon mit einem Bein im Halbfinale zu sein."
Auf die Frage nach der angeblichen Krise bei Rapid reagierte Klauß mit einer Portion Ironie: "Wenn ich euch glaube, waren ja wir angeschlagen vor dieser Woche, eigentlich schon tot, k.o. Wenn man den Meinungen im Umfeld glaubt – hier sitzt ja eigentlich schon ein anderer."
Rapid hat nun die Chance, erstmals seit 1996 wieder in ein Europacup-Halbfinale einzuziehen.
Source: SkySportAustria, Kicker