Rapid will endlich das Linz-Trauma ablegen | OneFootball

Rapid will endlich das Linz-Trauma ablegen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·3. August 2025

Rapid will endlich das Linz-Trauma ablegen

Artikelbild:Rapid will endlich das Linz-Trauma ablegen

Rapid Wien erwartet im ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison gegen BW Linz eine ganz spezielle Herausforderung. Wie der Kurier berichtet, ist die Bilanz gegen die Linzer aus der vergangenen Spielzeit ernüchternd: kein einziger Sieg in vier Begegnungen, nur ein eigenes Tor, drei Niederlagen und ein Remis. Die Hütteldorfer stehen also unter Zugzwang – zumal der Heimauftakt nach einem gelungenen internationalen Abend für Rückenwind sorgen könnte.

Das jüngste 4:0 gegen Decic Tuzi in der Conference-League-Qualifikation kam zur rechten Zeit. Die Mannschaft von Peter Stöger zeigte eine offensiv variantenreiche Vorstellung, wobei gleich vier verschiedene Spieler ins Schwarze trafen und sogar fünfmal Alu-Pech hatten. Diese Spielfreude und Effizienz im Abschluss könnten gegen BW Linz den entscheidenden Unterschied machen. Stöger setzt dabei, wie angekündigt, auf seine aktuell stärkste Elf. Vor Torhüter Hedl formieren sich Bolla, Cvetkovic, Raux Yao und der neue Linksverteidiger Jannes Horn in der Viererkette; Amane und Sangare bilden das defensive Mittelfeld. In der offensiven Dreierreihe agieren Radulovic, Seidl und Dahl hinter Solospitze Antiste, der nach seiner Krafteinbuße am Donnerstag rechtzeitig fit wurde.


OneFootball Videos


Für Trainer Stöger ist der Anspruch klar formuliert: Der missglückte Liga-Vergleich mit Linz gilt es auszumerzen, das internationale Selbstvertrauen zu bestätigen und auf den Ligaalltag zu übertragen. Kapitän Seidl hat im Vorfeld – wie auch in anderen Medien thematisiert – offen angesprochen, dass ein erneutes Versagen gegen die Blau-Weißen nicht dem eigenen Anspruch entspricht.

Auch bei den Gästen hat sich einiges verändert. Nach dem Abgang von Trainer Gerald Scheiblehner steht BW Linz unter der Leitung des slowenischen Neu-Coaches Mitja Mörec an der Linie, der die Atmosphäre im Allianz Stadion als "intensiv" erwartet, aber an die Leistungsfähigkeit seiner Spieler glaubt. "Die Mannschaft hat vergangene Saison schon gezeigt, dass sie auch in solchen Spielen bestehen kann", betont Mörec hinsichtlich der bevorstehenden Prüfung.

Die personelle Lage bei Rapid ist vor dem Saisonstart vielversprechend. Besonders im Fokus steht der neue Außenverteidiger Jannes Horn, der sich nach seinem Einstandstor und einer stabilen Vorstellung gegen Decic Tuzi bereits als Führungskraft etabliert. Für Horn ist die Rückkehr nach Europa und die Zusammenarbeit mit Peter Stöger die "Kirsche auf der Sahnetorte", wie er gegenüber dem Kurier sagte.

Nach dem gelungenen Europa-League-Auftritt blickt Rapid Wien mit aufgefrischtem Kader und gestärktem Selbstbewusstsein dem ungeliebten Liga-Duell mit BW Linz entgegen. Die Fans erwarten im ersten Heimauftritt klare Signale, dass der Traditionsklub aus den Fehlern der vergangenen Saison gelernt hat und mit neuem Schwung in die Spielzeit startet.

Quellen: Kurier

Photo by Michael Campanella/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen