Rapid jagt Wunschflügel – diese Entscheidung fehlt noch | OneFootball

Rapid jagt Wunschflügel – diese Entscheidung fehlt noch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·12. Juli 2025

Rapid jagt Wunschflügel – diese Entscheidung fehlt noch

Artikelbild:Rapid jagt Wunschflügel – diese Entscheidung fehlt noch

SK Rapid Wien plant in den Schlusswochen vor der neuen Saison, gezielt den Kader auf zwei Schlüsselpositionen zu verstärken. Nach dem Abschluss des Trainingslagers in Freistadt liegt der Fokus insbesondere auf der linken Offensivseite sowie der Sturmmitte, nachdem die Transfers von Marko Arnautovic und Davie Selke nicht realisiert werden konnten, wie der Kurier berichtet.

Im Rennen um die Besetzung des linken Flügels kristallisiert sich Isak Jensen als Wunschspieler heraus. Der 21-jährige Däne von Viborg wurde für die kommende Spielzeit bereits aus dem Kader seines Klubs gestrichen. Rapid hat sowohl mit Jensen als auch mit Viborg eine Einigung über die Ablösesumme erzielt – ebenso wie ein weiterer Interessent. Die finale Entscheidung über seinen Wechsel liegt laut Kurier ausschließlich bei Jensen selbst und soll zeitnah erfolgen. Die Frist zur Kadernominierung für die zweite Qualifikationsrunde der Conference League endet bereits am kommenden Freitag, sodass eine schnelle Klärung notwendig ist.


OneFootball Videos


Für das Sturmzentrum verhandelt Rapid aktuell mit dem 1,83 Meter großen Franzosen Janis Antiste, der zuletzt als Leihgabe von Sassuolo beim 1. FC Nürnberg spielte und im Frühjahr überzeugen konnte. Der 22-Jährige verfügt über eine andere Statur als Arnautovic, bringt aber nach Einschätzung des Vereins viel Qualität mit und wird weiterhin als potentieller Mittelstürmer gehandelt.

Während Davie Selke, der zwischenzeitlich als Kandidat galt, einen Vertrag bei Basaksehir unterschrieben hat und somit keine Option mehr ist, stehen weitere Namen auf der Liste. Rapids Plan ist laut Kurier, vor allem entwicklungsfähige, international erfahrene Spieler zu verpflichten und finanzielle Risiken zu minimieren – möglich gemacht durch die Zusatzeinnahmen der Transfers von Isak Jansson und Nicolas Kühn.

Parallel dazu laufen intensive Gespräche mit Innenverteidiger Nenad Cvetkovic. Der 29-jährige Serbe, aktuell Führungsspieler im jungen Rapid-Kader, soll langfristig gebunden werden. Sportdirektor Markus Katzer lobt Cvetkovic intern für seine wachsende Führungsrolle und sieht in ihm eine mögliche konstante Größe für die kommenden Jahre.

Für die kommenden Wochen bleibt bei Rapid weiterhin Geduld gefragt. Die finale Auswahl auf beiden vakanten Positionen wird maßgeblich davon abhängen, welche Kandidaten sich für einen Wechsel nach Hütteldorf entscheiden. Klar ist aber: Die personellen und wirtschaftlichen Weichen sind gestellt, um die Mannschaft gezielt weiterzuentwickeln, laut Informationen des Kurier.

Impressum des Publishers ansehen