Pyrotechnik: DFB belegt Essen, FCS und Aue mit Geldstrafen | OneFootball

Pyrotechnik: DFB belegt Essen, FCS und Aue mit Geldstrafen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·4. Juli 2025

Pyrotechnik: DFB belegt Essen, FCS und Aue mit Geldstrafen

Artikelbild:Pyrotechnik: DFB belegt Essen, FCS und Aue mit Geldstrafen

Weil Fans Pyrotechnik abgebrannt hatten, sind Rot-Weiss Essen, der 1. FC Saarbrücken und Erzgebirge Aue vom DFB-Sportgericht jeweils mit Geldstrafen belegt worden.

RWE muss 5.250 Euro zahlen

Während RWE eine Summe von 5.250 Euro zahlen muss, weil Anhänger bei der Partie gegen Dynamo Dresden am 15. März insgesamt zwölf Rauchkörper entzündet und damit für eine 90-sekündige Spielunterbrechung gesorgt hatten, wurde der FCS mit 1.050 Euro zur Kasse gebeten. Damit ahndete das Sportgericht das Zünden von drei Rauchkörpern bei der Partie gegen Dynamo Dresden am 20. April. Aue kommt indes mit 350 Euro davon, nachdem Anhänger beim Spiel in München am 17. Mai einen pyrotechnischen Gegenstand entzündet hatten.


OneFootball Videos


FCS weiter Zweiter der Strafentabelle

Alle drei Klubs können ein Drittel der Geldstrafe für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. In der Strafentabelle belegt der FCS mit einer Gesamtsumme von 214.945 Euro in der zurückliegenden Saison weiterhin Platz 3, Essen ist Fünfter (132.950 Euro) und Aue rangiert mit 43.370 Euro auf Platz 11.

Impressum des Publishers ansehen