SportsEye
·16. Juli 2025
PSG startet ohne Testspiele: Risiko vor Supercup-Showdown

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·16. Juli 2025
Paris Saint-Germain steht vor einer außergewöhnlichen Saisonvorbereitung. Wie Culture PSG berichtet, plant der französische Meister für den Sommer 2025 keine klassischen Testspiele – eine Konsequenz des vollgepackten Kalenders und der historischen Belastung in der abgelaufenen Spielzeit. Während andere europäische Topklubs längst wieder auf dem Trainingsplatz stehen, beginnt PSG sein Training erst am 4. August, nach exakt dreiwöchiger vorgeschriebener Pause gemäß FIFPro-Richtlinien.
Hinter Paris liegen mit 65 Pflichtspielen und einem Finalauftritt bei der Klub-WM gegen Chelsea (0:3) elf harte Monate. Die Saison endete erst am 13. Juli, worauf unmittelbar die Regenerationsphase folgt. Nach dem obligatorischen Medizintest treffen sich die Spieler am Campus PSG, das eigentliche Mannschaftstraining unter Luis Enrique startet am 5. August.
Problematisch ist dabei das enge Zeitfenster: Nur neun Tage trennen Trainingsstart und das erste Pflichtspiel, dem europäischen Supercup gegen Tottenham Hotspur am 13. August in Udine. Ein Testspiel-Programm wird damit praktisch unmöglich – es gibt keinen einzigen Freundschaftskick im Sommerplan der Pariser. Laut Culture PSG bleibt als Rhythmusgeber für die Ersatzspieler lediglich die Option interner Trainingsspiele.
Der Wettbewerber aus London hat einen klaren Startvorteil. Tottenham – unter dem neuen Trainer Thomas Frank bereits seit dem 5. Juli im Training – absolviert bis zum Duell mit Paris fünf Testspiele, darunter Partien gegen Reading, Luton Town, Arsenal, Newcastle und den FC Bayern. Für den PSG-Staff ergibt sich daraus zumindest die Möglichkeit, Informationen über die veränderte Spielweise der Spurs nach dem Trainerwechsel zu sammeln, wie Culture PSG anmerkt.
Die Fanbasis in Paris äußert Unverständnis über den „ungleichen“ Vorbereitungsstart, doch der terminliche Ablauf folgt der üblichen UEFA-Praxis. Die Supercup-Partie findet traditionell Mitte August statt – so auch 2025, trotz der Sondersituation durch die späte Klub-WM, für die der europäische Verband keine Anpassung vornahm. Laut Culture PSG wurde der Spieltermin bereits ein Jahr vorher festgelegt.
Nach dem europäischen Supercup steigt PSG am 17. August bereits zum Ligue-1-Auftakt in Nantes ein. Erst ab Mitte September beschleunigt sich der Spielplan mit der Rückkehr in die Champions League, in der Zwischenzeit bleibt vor allem die Wettkampfpraxis aus direkten Pflichtspielen entscheidend für Luis Enriques Kader. Analysten verweisen darauf, dass der Pariser Rhythmus nach elf strapaziösen Monaten erst spät wieder aufgenommen werden kann – vor allem im Vergleich mit besser eingespielten europäischen Rivalen.
Quellen: Culture PSG