![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·12. Februar 2025
Provokante Aussagen von Rummenigge: So reagiert BVB-Boss Watzke
![Artikelbild:Provokante Aussagen von Rummenigge: So reagiert BVB-Boss Watzke](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F07%2Fimago1012379962h.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12. Februar 2025
Nach den scharfen Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge zu den steigenden Gehältern der Fußballprofis reagiert BVB-Boss Watzke vielsagend. Der 65-Jährige signalisiert Zustimmung zu den Einschätzungen des Bayern-Managers, der die finanzielle Entwicklung des Fußballs kritisch hinterfragt.
Karl-Heinz Rummenigge hat mit scharfen Aussagen über die Gehaltsforderungen der Fußballprofis für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit Sport Bild nahm der 69-Jährige die Bayern-Spieler ins Visier und kritisierte den stetig wachsenden Gehaltsdruck im Fußball. „Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern!“, sagte er und sprach sich deutlich gegen die immer höheren Gehaltsforderungen der Profis aus. „Die ganzen Vertragsverhandlungen, die ich bei uns miterlebe, gehen immer nur in eine Richtung: immer höher, immer weiter, immer schneller. Irgendwo muss das viele Geld aber herkommen“, erklärte Rummenigge.
Mit seinen Worten traf das Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern offensichtlich einen Nerv – auch bei Hans-Joachim Watzke, dem Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Der 65-Jährige reagierte auf das Interview und zeigte sich von der Klarheit der Aussagen beeindruckt. „Ich fand das Interview sehr lesenswert“, erklärte der BVB-Boss gegenüber Sport1 und fügte hinzu: „Karl-Heinz Rummenigge hat mit seinem großen Erfahrungsschatz schon oft einen guten Spürsinn für Entwicklungen gehabt…“. Diese Zustimmung unterstreicht, dass Watzke die Kritik an den immer weiter steigenden Gehältern teilt.
Darüber hinaus setzte Rummenigge seine Aussagen fort und forderte, dass das Geld für die hohen Gehälter aus anderen Quellen kommen müsse, wie etwa aus der neuen Klub-WM, die im Sommer eingeführt werden soll. „Das Geld muss eben aus anderen Wettbewerben wie der neuen Klub-WM im Sommer kommen“, sagte er. Er warnte vor den langfristigen Folgen, denn sollte es kein Umdenken geben, „wird der Fußball die einzige Industrie auf der Welt sein, die keinen Profit mehr macht, sondern nur noch Verluste produziert“, so der ehemalige Bayern-Boss.
Mit diesen deutlichen Worten hat Rummenigge eine Diskussion angestoßen, die sowohl bei den Bayern als auch beim BVB und darüber hinaus für Gesprächsstoff sorgt. Watzkes Zustimmung lässt darauf schließen, dass er sich in vielen Punkten mit den Einschätzungen des Bayern-Managers deckt.
Live