🎥 Protest gegen Unterdrückung: Iraner schweigen bei der Nationalhymne | OneFootball

🎥 Protest gegen Unterdrückung: Iraner schweigen bei der Nationalhymne | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·21. November 2022

🎥 Protest gegen Unterdrückung: Iraner schweigen bei der Nationalhymne

Artikelbild:🎥 Protest gegen Unterdrückung: Iraner schweigen bei der Nationalhymne

Iran bestreitet heute das erste Gruppenspiel bei dieser Weltmeisterschaft. Bevor die Partie gegen England angepfiffen wurde, setzten die Iraner ein Zeichen.

Während der Nationalhymne sang die Mannschaft von Carlos Queiroz nicht mit und solidarisierte sich so mit den Frauen im Iran. Dort reißen die Proteste gegen die Unterdrückungen der Iranerinnen nicht ab.


OneFootball Videos


Vor knapp einem Monat hatten die Iraner bereits bei einem Länderspiel gegen den Senegal während der Nationalhymne die eigene Landesflagge verhüllt.

Seit dem Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini schwelen im Iran Proteste von Frauen. Amini war in der iranischen Hauptstadt Teheran von der sogenannten Sittenpolizei verhaftet worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß getragen haben soll. Unter weiterhin ungeklärten Umständen brach Amini später im Polizeigewahrsam zusammen und verstarb drei Tage später im Krankenhaus.

Auch die Fans protestierten teilweise gegen das Regime, pfiffen während der Nationalhymne zum Teil und einige von ihnen zeigten Protestplakate.