90PLUS
·7. Dezember 2023
Premier League | West Ham dreht Spiel bei Tottenham, Everton siegt deutlich gegen Newcastle

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7. Dezember 2023
Der 15. Spieltag der Premier League fand am Donnerstagabend mit zwei Partien seinen Abschluss. West Ham feierte dabei einen Sieg in einem London Derby. Everton bezwang parallel spät Champions-League-Teilnehmer Newcastle.
Zum Abschluss des 15. Spieltags der Premier League stand ein attraktives London Derby auf dem Programm. Tottenham Hotspur, zuletzt mit einem späten Punkt auswärts gegen den amtierenden Meister Manchester City, empfing West Ham. Die Hammers reisten mit breiter Brust an, schließlich hatte das Team von David Moyes seit fünf Spielen nicht mehr verloren. Auf Seiten der Spurs kehrte Romero nach seiner roten Karte gegen Chelsea zurück in die Startelf. Auf James Maddison, Micky van de Ven, Pape Matar Sarr und Rodrigo Bentancur musste Ange Postecoglou verletzungsbedingt weiterhin verzichten.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Die Spurs spielten wie in dieser Saison gewohnt mutig nach vorne, nach knapp einer Minute tauchte Kulusevski gefährlich vor dem Tor von West Ham auf. Auch danach bestimmten die Lilywhites das Spiel, West Ham war zumeist mit dem Verteidigen beschäftigt. Lange ging das aus Sicht der Hammers nicht gut: Rückkehrer Romero stieg nach einer Ecke in der 11. Minute am höchsten und köpfte den Ball zur 1:0-Führung ein. Für Romero war es der erste Treffer vor heimischen Publikum.
Die Spurs hielten den Druck der Anfangsphase aufrecht, belohnten sich jedoch nicht. Spätestens nach einem durch Fabianski parierten Schuss von Giovani Lo Celso in Minute 35 wäre ein zweites Tor für Tottenham verdient gewesen. Bereits bei der Heimniederlage gegen Aston Villa hatte die Chancenverwertung den Spurs Grund zu Sorge gegeben. Die Dominanz der Spurs hielt bis zur Halbzeit an. Nach 41 Minuten hatte das Team von Postecoglou 76% vom Ball. In die Pause ging es trotzdem mit 1:0.
West Ham startete mit etwas mehr Schwung in den zweiten Durchgang. Der Ausgleich für die Hammers fiel jedoch in äußerst glücklichen Umständen: Ein Versuch aus der Ferne wurde von Romero abgeblockt, prallte jedoch dabei vom eigenen Teamkollegen Ben Davies direkt in die Füße von Jarrod Bowen, der frei vorm geschlagenen Schlussmann Vicario nur noch einschieben musste: 1:1 (52. Minute).
In Folge des Ausgleichs wurde das Spiel offener – West Ham witterte seine Chance und die Spurs waren von dem Gegentor sichtlich verunsichert. Zur Mitte des zweiten Durchgangs reagierte Postecoglou – und brachte unter anderem Richarlison als Verstärkung für die Offensive. Der Brasilianer stand sofort im Mittelpunkt, als er aus kurzer Distanz nach einer Flanke von Porro scheiterte. Die Spurs intensivierten ihre Offensivbemühungen, doch es traf erneut West Ham. Die Hammers profitierten dabei von einem katastrophalen Rückpass Destiny Udogies in die Füße von Jarrod Bowen, der zunächst von Spurs-Keeper Vicario entschärft, dann jedoch im Nachschuss von James Ward-Prowse bestraft wurde (74.). Bereits im fünften Spiel in Folge gingen die Spurs damit zuerst in Führung, um dann den Gegner das Spiel drehen zu lassen: ein bitteres Déjà-vu.
Im zweiten Spiel des Donnerstagabend, was bereits etwas früher angepfiffen worden war, empfing der FC Everton Newcastle United. Die Toffees, denen in der laufenden Saison zehn Punkte abgezogen wurde, konnten zuletzt gegen Nottingham Forest gewinnen. Newcastle bezwang in der Liga zuletzt Manchester United und Chelsea. Nach einer unterhaltsamen ersten Hälfte, in der Everton mehr vom Spiel hatte und in Person von Dominic Calvert-Lewin auch zu großen Chancen kam, ging es torlos in die Pause.
Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Belohnen konnten sich die Toffees allerdings erst in der 79. Minute, als Dwight McNeil zur 1:0-Führung traf. Der Bann war gebrochen: Wenige Minuten später erhöhte Abdoulaye Doucoure auf 2:0. Sommer-Neuzugang Beto traf in der sechsten Minute der Nachspielzeit sogar noch zum 3:0, sodass die Anzeigetafel letztendlich ein deutliches Ergebnis aufwies.
Durch den Sieg klettert Everton – trotz Punktabzug – auf Rang 17, und damit außerhalb der Abstiegsränge. Newcastle hingegen verpasst den Sprung unter die ersten Sechs und verbleibt mit 26 Punkten auf Rang Sieben.
Ein deutlicher Sieg: Everton schlägt Newcastle mit 3:0. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
Everton 3:0 Newcastle – 1:0 McNeil (79.), 2:0 Doucoure (84.), 3:0 Beto (90.+6.)
Tottenham 1:2 West Ham – 0:1 Romero (11.), 1:1 Bowen (52.), 1:2 Ward-Prowse (74.)
(Photo by IAN KINGTON/IKIMAGES/AFP via Getty Images)