1. FC Köln
·27. September 2023
Positive Zahlen durch Strategie und Disziplin

1. FC Köln
·27. September 2023
Mit 172,2 Millionen Euro Umsatz und einem Gewinn von 12,4 Millionen Euro nach Steuern hat die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA für die abgelaufene Saison 2022/2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich verbesserte Geschäftszahlen präsentiert. Geprägt sind die Zahlen von positiven Sondereffekten wie einem Transferüberschuss sowie den Einnahmen aus der UEFA Conference League. Auch eine Reduzierung der Kaderkosten für das Team der Männer-Bundesliga hat zu dem Ergebnis beigetragen.
Philipp Türoff ordnete die Zahlen vor den Mitgliedern so ein: „Wir haben vor allem durch Sondereffekte ein starkes Jahr mit einem guten Ergebnis hingelegt. Mit großer Disziplin sind wir dabei unserem Ziel nähergekommen, den FC in seinen Kostenstrukturen so aufzustellen, dass zukünftig auch ohne Sondereffekte positive Geschäftsergebnisse erreicht werden können. Wir müssen diesen Weg konsequent weitergehen, um den FC auf einem dauerhaft stabilen Fundament wachsen zu lassen.“
Türoff verwies darauf, dass das positive Eigenkapital deutlich gestärkt werden konnte und der FC die Lizenz für die Bundesliga-Spielzeit ohne Auflagen erhalten hat. Der Geschäftsführer bedankte sich an diesem Abend für die Unterstützung und die Geduld der Mitglieder in der abgelaufenen Spielzeit. „Wir gehen unsere Schritte zu wirtschaftlichem Wachstum mit einem klaren Plan und sehr transparent. Der beste Rückenwind für den FC ist Geschlossenheit und Kontinuität.“
Die präsentierten Zahlen der Kapitalgesellschaft für 2022/23 sind ein vorläufiges Ergebnis. Der Jahresabschluss wird erst im Oktober finalisiert und durch Wirtschaftsprüfer testiert. Die offizielle, finale Bilanz wird nach dem testierten Abschluss im Oktober erneut veröffentlicht.
Auch die Bilanz des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. für 2022/23 weist zum Stichtag 30.06.2023 einen Überschuss in Höhe von 251.000 Euro aus. „Der Verein ist wirtschaftlich stabil und handlungsfähig. Er wird getragen von mehr als 130.000 Mitgliedern und kann seine gesamtgesellschaftliche Rolle selbstbewusst ausüben.“ Türoff blickte auch in die Zukunft und appellierte aus seiner Perspektive: „Von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Zukunft wird sein, dass die Standortfrage für den FC entschieden wird und der FC die Unterstützung erhält, die seiner herausragenden Bedeutung in der Stadt und der Region gerecht werden.“
Die Vermögenslage des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. weist zum 30.06.2023 ein positives Eigenkapital in Höhe von 3.284.000 Euro (im Vorjahr 3.033.000 Euro) aus. Die Liquidität ist kurz- und mittelfristig gesichert.
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA (Stichtag: 30.06.2023)
1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. (Stichtag: 30.06.2023)