
liga3-online.de
·6. August 2025
"Perplex" über Entscheidung: Zeitz wollte FCS-Kapitän bleiben

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·6. August 2025
Nach neun Jahren am Stück ist Manuel Zeitz in dieser Saison nicht mehr der Kapitän des 1. FC Saarbrücken. Nach Darstellung von Trainer Alois Schwartz hatte der 35-Jährige von sich heraus abgedankt, doch tatsächlich wäre der Defensivspieler gerne Spielführer geblieben.
Bei der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Cottbus hatte Schwartz am vergangenen Donnerstag die Katze aus dem Sack gelassen: "Ich habe mit ihm (Manuel Zeitz; d. Red.) ein sehr ehrliches und offenes Gespräch geführt." Darin habe der 35-Jährige erklärt, auf eigenen Wunsch aus dem Mannschaftsrat ausscheiden zu wollen. "Er hat gesagt, jetzt könnte man mal was anderes tun." Doch das war offenbar nicht die ganze Wahrheit.
Denn wie Zeitz laut der "Saarbrücker Zeitung" im Podcast von Stadionsprecher Christoph Tautz verrät, habe Schwartz ihm zuvor mitgeteilt, dass er ihn als Kapitän absetzen werden. "Der Trainer hat mir gesagt, dass er mich nicht als Kapitän sieht, dass er etwas anderes möchte. Dass er einen Kapitän möchte, der sehr viele Spiele macht, im Idealfall jedes Spiel. Dass er das bei mir nicht so sieht. Deswegen wollte er eine Veränderung."
Eine Entscheidung, über die Zeitz "perplex" war. "Ich habe das neun Jahre gemacht. Ich weiß nicht, ob es hier im Verein schon mal einen Spieler gab, der neun Jahre am Stück Kapitän war." Erst danach habe er für sich entschieden, auch aus dem Mannschaftsrat ausscheiden zu wollen. "Wenn ich kein Kapitän bin, wollte ich den Weg schon komplett freimachen und nicht mehr im Mannschaftsrat sein."
Für schlechte Stimmung will Zeitz aber dennoch nicht sorgen. Stattdessen kündigte er an, weiterhin alles für den FCS geben zu wollen. Schließlich ist er mit über 400 Einsätzen der Rekordspieler der Saarländer. Weitere werden in dieser Saison folgen, obwohl er nicht mehr zu den Stammspielern gehört. Beim Auftakt in Cottbus saß er über 90 Minuten nur auf der Bank. Am Saisonende wird Zeitz seine Fußballschuhe wohl an den Nagel hängen. Einen Wunsch hat er aber noch: "Aufstieg am Ende der Saison. Dann könnte ich meine Karriere beenden und eine Stelle im Verein übernehmen."