SV Werder Bremen
·14. April 2025
Oliver Burke schießt sich in die Elf des Tages

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·14. April 2025
Oliver Burke feiert seine Saisonpremiere in der Spieltagsauswahl (Foto: WERDER.DE).
+++ Elf des Tages: Oliver Burke glückte beim 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart nicht nur sein erster Bundesliga-Doppelpack, er sicherte sich damit auch noch einen Platz in der kicker-Elf des 29. Spieltags. Der Schotte stockt damit sein Tore-Konto auf fünf Saisontreffer auf, im Fußball-Oberhaus braucht er in der laufenden Spielzeit nur 128 Minuten für eine Bude. +++
Felix Agu glänzte mit einer starken Passquote (Foto: WERDER.DE).
+++ Zahlen zum Spiel: Der SVW gewann in Stuttgart 65,2 Prozent seiner Zweikämpfe in der Luft, auch insgesamt entschieden die Grün-Weißen eine geringe Mehrheit der persönlichen Duelle für sich (51,9 %). Einen nahezu makellosen Tag im eigenen Tag erwischte Felix Agu, der 96,6 Prozent seiner Pässe zu einem Mitspieler brachte. Oliver Burke zog spieltagsweit gemeinsam mit Leipzigs Ridle Baku (45) die meisten Sprints an. +++
+++ Klassenerhalt fix: Das erste Mal seit der Saison 2009/10 sind Werder in einer Spielzeit wieder acht Auswärtssiege in nur einer Spielzeit geglückt. Außerdem tütete die Mannschaft von Ole Werner damit auch rechnerisch den Ligaverbleib ein. „Wir haben nie daran gezweifelt“, sagt der Fußball-Lehrer auf der Pressekonferenz. „Trotzdem ist es im dritten Jahr nach dem Aufstieg eine Erwähnung wert, dass in diesem Bezug niemand in Bremen schlaflose Nächte haben muss.“ +++
+++ Leihspieler-Watch: Dawid Kownacki hat Fortuna Düsseldorf mit seinem zwölften Saisontor beim 2:1-Sieg in Paderborn in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befördert. Oliver Deman bleibt mit Royal Antwerpen in der Meisterrunde auch gegen Gent (0:1) glücklos, Naby Keïta stand beim 2:0 von Ferencvaros bei Zalaegerszegi TE bis zur 61. Minute auf dem Feld. Nach 78 Zeigerumdrehungen hatte Isak Hansen-Aarøen mit Aalborg BK gegen Lyngby (2:2) Feierabend, Dikeni Salifou fehlte Austria Klagenfurt beim 3:5 gegen die WSG Tirol. +++
Die U19 möchte auch in der DFB-Nachwuchsliga weiter jubeln (Foto: W.DE).
+++ Der Gegner steht fest: Mit einem 4:1-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim hat die U19 ihre Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga als Dritter abgeschlossen. Damit treten die Grün-Weißen im Achtelfinale des Wettbewerbs gegen Borussia Mönchengladbach an, wo sie sich im DFB-Pokal der Junioren knapp im Elfmeterschießen durchsetzten. Die Begegnung wird am 26. oder 27. April bei den Fohlen ausgetragen. +++
+++ Ergebnisdienst: Mit einem späten Doppelschlag hat sich die U23 bei Weiche Flensburg ein Last-Minute-Remis (3:3) erkämpft. Top-Scorer Leon Opitz musste wiederum frühzeitig verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Einen rundum gelungenen Freitagabend erlebten die Werder-Frauen, die mit dem 1:0-Sieg bei der SGS Essen mindestens als Tabellenachter die Saison abschließen werden. +++