Ole Pohlmann umworben – Werder Bremen unter den Interessenten | OneFootball

Ole Pohlmann umworben – Werder Bremen unter den Interessenten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·10. Mai 2024

Ole Pohlmann umworben – Werder Bremen unter den Interessenten

Artikelbild:Ole Pohlmann umworben – Werder Bremen unter den Interessenten

Wenn die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund II am Samstagnachmittag den als Aufsteiger und Meister feststehenden SSV Ulm empfängt, wird Ole Pohlmann aller Voraussicht nach sein letztes Heimspiel im Stadion Rote Erde absolvieren. Der Abschied des Top-Scorers gilt als nahezu sicher, auch mangels Profi-Perspektive beim BVB.

Nur beim torlosen Unentschieden Anfang Februar beim 1. FC Heidenheim durfte Pohlmann Bundesliga-Luft schnuppern, saß zudem nur drei weitere Mal bei der Mannschaft von Trainer Edin Terzic auf der Bank. Dafür nutzte Pohlmann seine Spielzeit in der U23, um mächtig auf sich aufmerksam zu machen und sich für andere Klubs zu empfehlen.


OneFootball Videos


Mehrere Interessenten aus dem Ausland

Trotz eines noch bis 2025 laufenden Vertrages will Pohlmann den BVB im Sommer verlassen, sofern von Vereinsseite nicht doch noch eine Perspektive in Richtung Profis aufgezeigt wird. Damit ist aber spätestens seit dem vergangenen Wochenende nicht mehr zu rechnen, als im Zuge einer Totalrotation unter anderem Kjell Wätjen zu seinem Bundesliga-Debüt kam, Pohlmann hingegen zeitgleich in der 3. Liga auflief.

Nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ ist nun für die kommenden Wochen ein Austausch mit dem BVB geplant, nach dem die Zeichen wohl endgültig auf Trennung stehen dürften. An Interessenten für den 23-jährigen Mittelfeldmann mangelt es derweil nicht. Zwar scheint das Interesse des 1. FSV Mainz 05 etwas abgeflaut, doch Werder Bremen soll sich den „Ruhr Nachrichten“ ernsthaft mit einem Transfer beschäftigen. Darüber hinaus sollen auch Vereine aus  Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Portugal ein Auge auf Pohlmann geworfen haben.

Impressum des Publishers ansehen