
LigaInsider
·29. Juli 2025
Ohne Treffer: Union verliert Test gegen Schweinfurt

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·29. Juli 2025
Der 1. FC Union Berlin hat im sechsten Testspiel der Saisonvorbereitung eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 unterlag das Team von Trainer Steffen Baumgart mit 0:1 (0:0) – und blieb damit zum zweiten Mal in Folge torlos. In Herzogenaurach stellte Baumgart sein Team erstmals im 3-4-3 auf, mit Oliver Burke, Marin Ljubičić und Tim Skarke in der vordersten Reihe. Den besseren Start in die Partie erwischte allerdings der Underdog aus Schweinfurt: Schon in der 3. Minute musste Keeper Yannic Stein einen Freistoß von Johannes Geis entschärfen. Union kam zwar im Anschluss besser ins Spiel und suchte vor allem über die rechte Seite den Weg nach vorne, blieb im Abschluss aber erneut zu harmlos. Ein abgeblockter Schuss von Skarke (22.) und ein Versuch von Alex Král aus spitzem Winkel (29.) waren die einzigen nennenswerten Aktionen vor der Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel wurde Union offensiv kaum zwingender. Immerhin: Der Bundesligist hatte jetzt mehr Ballbesitz und verlagerte das Spiel zunehmend in die Hälfte der Schweinfurter. Doch echte Durchschlagskraft fehlte – zu oft versandeten Angriffe im Ansatz oder endeten mit unplatzierten Distanzschüssen. Die größeren Chancen hatte der Drittligist: Stein rettete mehrfach stark gegen Kevin Frisorger und Erik Shuranov (60.). Auf der Gegenseite blieb der Schweinfurter Keeper Maximilian Weisbäcker über weite Strecken beschäftigungslos. In der 81. Minute fiel dann die Entscheidung: Nach einem Foul von Robert Skov verwandelte Martin Thomann den fälligen Elfmeter souverän zum 0:1. Union schaffte es in der Schlussphase schließlich nicht mehr, den Rückstand noch auszugleichen.
“Am Ende waren es für den Gegner zwei, drei Möglichkeiten zu viel. Bei unseren eigenen Chancen waren wir hingegen nicht konsequent genug. Insgesamt war es ein normales und vernünftiges Vorbereitungsspiel, in dem wir auch ordentlich durchgewechselt haben”, so das Fazit des Cheftrainers nach der Partie. Positiv für die Köpenicker war zudem auch das Comeback von Aljoscha Kemlein, der nach überstandenem Mittelfußbruch erstmals Spielminuten sammeln konnte. Ebenso wie Wooyeong Jeong, der nach einem Syndesmoseriss zurückkehrte. Weiter geht es für den Bundesligisten am Samstag. Dann steht das nächste Testspiel für die Eisernen gegen den spanischen Erstligisten RCD Espanyol an (15:30 Uhr).