Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag | OneFootball

Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·11. April 2025

Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

OneFootball Videos


Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Simon Bartsch

11. April 2025

Für den FC steht am Abend das Duell bei Greuther Fürth auf dem Programm. Auf dem Papier eine lösbare Aufgabe. Doch das haben viele Fans auch vor der Partie gegen die Hertha gedacht. Dabei würde ein Sieg einmal mehr „Big Points“ bedeuten. Nutzt der 1. FC Köln die direkten Duelle der Konkurrenz?

Nachdem die Kölner gegen den SC Paderborn noch „Big Points“ eingefahren haben, gab es am vergangenen Spieltag die bittere Pleite gegen Hertha. Der FC verpasste die Chance, den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen. Nutzt der 1. FC Köln dieses Mal die direkten Duelle der Konkurrenz?

Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Tim Lemperle beim Torschuss (Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag
Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag
Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Artikelbild:Nutzt der 1. FC Köln die nächste große Chance? Drei direkte Duelle der Konkurrenz am 29. Spieltag

Wirklich lange habe es nicht gedauert, um die Niederlage gegen Berlin zu verdauen, hatte FC-Trainer Gerhard Struber unter der Woche erklärt. Der Fokus gelte schon wieder der nächsten Begegnung, so Struber. Doch gegen einen Erfolg hätten die Kölner wohl ebenfalls nichts gehabt. Im Gegenteil. Mit einem Sieg über die „Alte Dame“ hätten die Geißböcke den Vorsprung auf den Relegationsplatz bis auf sieben Zähler ausgebaut. Ein dickes Polster bei dann nur noch sechs ausstehenden Spielen. Die Chance haben die Kölner vertan. Doch schon am Freitag können die Geißböcke vorlegen und das im Fern-Duell mit dem Hamburger SV um die Tabellenspitze. Köln ist zu Gast in Fürth, der HSV spielt ebenfalls am Freitag – allerdings zu Hause und das gegen Braunschweig.

Drei direkte Duelle

Für die Rothosen wohl eine lösbare Aufgabe. Mit der Spitze ist also nicht zwingend zu rechnen. Mit großem Interesse werden die Kölner dann aber wohl am Samstag und Sonntag die Partien der Konkurrenz verfolgen. Denn diese treffen zum Großteil in direkten Duellen aufeinander. In gleich drei Begegnungen spielen sechs der zehn Aufstiegskandidaten. Der FC könnte also mit einem Auswärtssieg in Fürth einen Großteil der direkten Konkurrenz distanzieren. So empfängt Hannover 96 als Tabellenachter mit 43 Zählern die SV Elversberg mit 44 Punkten, also den Sechsten. Während der 1. FC Magdeburg zu Gast beim SSV Ulm ist, kommt es am Abend zum Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg. Die Pfälzer belegen mit 46 Punkten Rang vier, der Club macht sich mit 41 Zählern auf dem neunten Platz ebenfalls noch Hoffnungen.

Auch am Sonntag kommt es zu einem direkten Duell der Aufstiegskandidaten. Der SC Paderborn empfängt Fortuna Düsseldorf. Nach zwei Niederlagen in Serie belegen die Ostwestfalen Rang fünf (45 Pkt.), Düsseldorf ist Achter (44 Pkt.). Im Idealfall könnten die Kölner dann also den Abstand wieder auf sieben Zähler stellen und sogar die Tabellenspitze übernehmen. Dafür müssten die Geißböcke aber ihre Hausaufgaben machen und erstmal das eigene Spiel gewinnen. Mit einem Sieg würde der FC die Konkurrenz zumindest unter Druck setzen. Ein Selbstläufer wird das nicht. Schließlich hat die aktuelle Spielzeit schon mehrfach bewiesen, dass dann doch irgendwie jeder jeden schlagen kann.

Impressum des Publishers ansehen