Not-Transfers zur Klub-WM? So planen die Bayern | OneFootball

Not-Transfers zur Klub-WM? So planen die Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6. April 2025

Not-Transfers zur Klub-WM? So planen die Bayern

Artikelbild:Not-Transfers zur Klub-WM? So planen die Bayern

Die Klub-WM im Sommer wird für den FC Bayern zur logistischen und sportlichen Herausforderung – vor allem die Abwehr bereitet Sorgen. Durch zahlreiche Ausfälle in der Defensive geraten die Münchner personell an ihre Grenzen. Ein kurzer Zeitraum im Juni könnte nun die Rettung sein.

Vom 1. bis 10. Juni öffnet die FIFA ein Sonder-Transferfenster, das den Bayern erlaubt, Leihspieler zurückzuholen oder Neuzugänge zu verpflichten – ein Instrument, das laut Sportdirektor Christoph Freund genau beobachtet wird: „Wir sind hinten nicht mehr so breit aufgestellt, aber qualitativ weiterhin top besetzt und werden diese Situation natürlich ganz genau verfolgen“, betonte dieser im Gespräch mit SPOX.


OneFootball Videos


Linksverteidiger gesucht – Aznou und Krätzig als Sofortlösungen?

Mit Alphonso Davies und Hiroki Ito fallen gleich zwei etatmäßige Linksverteidiger aus. Übrig bleibt Raphaël Guerreiro, der jedoch zuletzt schwächelte und sich im zentralen Mittelfeld wohler fühlt. Freund nannte in diesem Zusammenhang zwei klare Kandidaten für eine Rückkehr: Adam Aznou und Frans Krätzig. Beide sind aktuell verliehen, könnten aber im Juni über das Sonderfenster wieder zum Kader stoßen: „Über ein zusätzliches Transferfenster können wir gegebenenfalls Leihspieler, die wir momentan noch verliehen haben, für die Klub-WM zu uns holen.“

Neben Aznou und Krätzig sind auch Mathys Tel, Bryan Zaragoza, Lovro Zvonarek und Arijon Ibrahimovic potenzielle Rückhol-Kandidaten. Ihre Leihverträge laufen zwar offiziell bis zum 30. Juni, könnten aber durch Saisonende und Abstimmung mit den Leihklubs vorzeitig beendet werden.

Kader-Planung mit Dier und Sané?

Parallel denkt der Klub auch über eine Mini-Verlängerung von Spielern mit auslaufenden Verträgen nach. Thomas Müller wird trotz seinem Bayern-Aus an der Klub-WM teilnehmen, dies hat der Vwerein bereits bestätigt. Auch Eric Dier und Leroy Sané könnten für die Klub-WM gehalten werden, um mit dem bestmöglichen Kader ins Turnier zu gehen. Das Ziel ist klar: Preisgeld von über 100 Millionen Euro, sportlicher Erfolg – und ein würdiger Abschied für verdiente Spieler.

Impressum des Publishers ansehen