
BVBWLD.de
·1. September 2025
Noch Last-Minute-Abgänge beim BVB? – „Nichts Großes mehr geplant“

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·1. September 2025
Nachdem Borussia Dortmund in der vergangenen Woche gleich drei Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Carney Chukwuemeka, Aarón Anselmino (beide FC Chelsea) sowie Fabio Silva (Wolverhampton Wanderers) verpflichtet hat, dürfte sich am Deadline Day nichts mehr tun – zumindest nicht in Bezug auf Neuzugänge, aber der eine oder andere Abgang ist nicht ausgeschlossen.
„Ich gehe nicht davon aus, dass das heute eine schlaflose Nacht für mich wird. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, deutete Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 3:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntagabend gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ an, einen eher entspannten letzten Tag der sommerlichen Transferperiode zu erwarten.
Ausschließen freilich wollte Kehl im Wissen um die Schnelllebigkeit des Geschäfts auch nichts, verriet aber doch, nicht mehr mit allzu vielen Veränderungen zu rechnen: „Bis jetzt hat es nicht geklingelt. Ich weiß nicht, was heute und morgen noch passiert, aber es ist nichts Großes mehr geplant. Wir lassen alles auf uns zukommen.“
Der Kreis der Kandidaten, bei denen noch etwas passieren könnte, ist in jedem Fall überschaubar. Während ein Abgang von Maximilian Beier in Richtung Premier League nach den Spekulationen der letzten Tage und klaren Aussagen allen voran von Trainer Niko Kovac eher unwahrscheinlich ist, könnten insbesondere drei Spieler noch gehen.
Bei Almugera Kabar und Cole Campbell, deren Aussichten auf Einsätze bei den BVB-Profis überschaubar sind, könnte es jeweils zu einer Last-Minute-Leihe kommen. Ganz abgeben würde der BVB derweil Salih Özcan, für den bisher aber kein adäquates Angebot eingegangen ist.
Möglich aber, dass für den defensiven Mittelfeldspieler noch eine entsprechende Offerte ins Haus flattert, auch nach dem Deadline Day. Denn in einigen anderen Ländern, allen voran in der Türkei, aus der immer wieder Interesse an Özcan verlautet, ist das Transferfenster noch länger geöffnet. In die türkische Süper Lig könnte Özcan beispielsweise noch bis zum 12. September wechseln.