fussballeuropa.com
·4. August 2025
Nkunku-Poker spitzt sich zu: Bundesliga-Rückkehr oder Italien-Wechsel?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4. August 2025
Der FC Chelsea will Christopher Nkunku (27) verkaufen – mehrere Klubs werden aktuell als Abnehmer gehandelt. Für den ehemaligen Bundesliga-Torschützen könnte es zurück nach Deutschland gehen, oder in die Serie A.
Bahnt sich ein Mega-Wechsel an? Laut einem Bericht der L'Équipe hat Inter Mailand Gespräche mit Chelsea über eine mögliche Verpflichtung von Christopher Nkunku aufgenommen.
Der französische Offensivspieler wechselte erst im Sommer 2023 für rund 60 Millionen Euro von RB Leipzig in die Premier League. Dort lief es allerdings nicht wie erhofft: Verletzungen warfen Nkunku immer wieder zurück, ein dauerhafter Stammplatz blieb ihm verwehrt. In der abgelaufenen Saison kam der 26-Jährige wettbewerbsübergreifend auf nur 14 Einsätze – mit überschaubarem Einfluss.
Inter sucht laut dem Bericht gezielt nach einer Verstärkung für die offensive Zentrale und sieht in Nkunku trotz seiner Verletzungsanfälligkeit wohl einen potenziellen Unterschiedsspieler. Die Gespräche mit Chelsea sollen sich in einem frühen Stadium befinden, eine Leihe mit Kaufoption gilt als denkbares Modell.
Auch ein Bundesliga-Comeback ist offenbar Thema: Laut TBR Football wurde Nkunku seinem Ex-Klub RB Leipzig angeboten – möglicherweise als Teil eines Tauschdeals mit Xavi Simons, der die Sachsen verlassen will. Chelsea ist heiß auf den Niederländer, der einst beim FC Barcelona ausgebildet wurde.
Der FC Bayern soll die Entwicklung um Nkunku seit längerem verfolgen. Nkunku stand bereits vor seinem Wechsel zu Chelsea auf dem Radar des Rekordmeisters, im vergangenen Winter soll intern erneut über eine Verpflichtung diskutiert worden sein. Nach der Absage von Florian Wirtz, der Verletzung von Jamal Musiala und dem bisher erfolglosen Werben um Nick Woltemade könnte der deutsche Rekordmeister erneut den Franzosen ins Visier nehmen.
Die Nerazzurri treiben indes parallel auch den Transfer von Ademola Lookman voran. Medienberichten aus Italien zufolge soll Inter ein Angebot über 45 Millionen Euro abgegeben haben – Atalanta Bergamo fordert jedoch mindestens 50 Millionen. Lookman selbst drängt offenbar auf den Wechsel: Der 26-Jährige hat das Training verweigert, um den Transfer nach Mailand zu forcieren.
Live
Live
Live