"Nicht gerade glücklich": Verlässt Tom Müller die Preußen? | OneFootball

"Nicht gerade glücklich": Verlässt Tom Müller die Preußen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·25. Juli 2023

"Nicht gerade glücklich": Verlässt Tom Müller die Preußen?

Artikelbild:"Nicht gerade glücklich": Verlässt Tom Müller die Preußen?

Mit Bayern-Keeper Johannes Schenk wird der SC Preußen Münster aller Voraussicht nach einen weiteren Torhüter unter Vertrag nehmen, der sich dann dem Konkurrenzkampf mit Maximilian Schulze-Niehues stellen wird. Tom Müller, der bisher als Ersatzkeeper fungierte, wäre dann nur noch die Nummer drei. Gut möglich, dass er die Preußen verlassen wird.

"Natürlich mache ich mir jetzt Gedanken"

Eigentlich wollte Müller während der Vorbereitung auf die neue Saison Druck auf Schulze-Niehues ausüben. "Das geht nicht gegen Max persönlich, muss aber als ehrgeiziger Sportler mein Anspruch sein. Ansonsten wäre ich kein richtiger Profi und hier definitiv falsch", hatte der 25-Jährige zum Start der Vorbereitung in der "Bild" angekündigt. Doch anstatt künftig als Stammkeeper zwischen den Pfosten zu stehen, wird sich Müller durch die bevorstehende Schenk-Verpflichtung demnächst als Nummer drei wohl nur noch auf der Tribüne wiederfinden.


OneFootball Videos


"Dass ich über diese neue Situation nicht gerade glücklich bin, ist doch wohl verständlich", sagt der Keeper gegenüber der "Bild" und kündigt an: "Natürlich mache ich mir jetzt Gedanken. Ich werde ich mich mit meinem Berater auf dem Transfermarkt umschauen. Die Wechselperiode endet schließlich erst am 1. September." Klingt danach, als würde er Münster verlassen, sollte sich ein passender Verein finden. Dann würden sich die Wege nach nur einem Jahr wieder trennen, nachdem Müller im vergangenen Sommer aus Jena gekommen war. Immerhin achtmal kam er in der vergangenen Serie zum Einsatz.

Schulze-Niehues will um seinen Stammplatz kämpfen

Während Roman Schabbing in diesem Fall wie bislang auch als Nummer drei fungieren würde, will Schulze-Niehues um seinen Stammplatz kämpfen: "Ich nehme die Herausforderung an und werde alles dafür tun, um meine Position zu verteidigen." Sollte das nicht gelingen, will sich der 34-Jährige, der bereits seit zwölf Jahren für den SCP spielt, aber nicht querstellen: "Ich glaube, in all den Jahren meine Loyalität gegenüber Preußen und dem Team gezeigt zu haben." Finalisiert werden soll der Schenk-Transfer wohl am Mittwoch. Für den heutigen Dienstag ist der "Bild" zufolge zunächst der Medizincheck angesetzt.

Impressum des Publishers ansehen