Neue Transfer-Strategie? Bayern-CEO hält sich bei Wirtz bedeckt | OneFootball

Neue Transfer-Strategie? Bayern-CEO hält sich bei Wirtz bedeckt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. April 2025

Neue Transfer-Strategie? Bayern-CEO hält sich bei Wirtz bedeckt

Artikelbild:Neue Transfer-Strategie? Bayern-CEO hält sich bei Wirtz bedeckt

Florian Wirtz bleibt ein Thema beim FC Bayern. Nach der 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand wurde Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen nach einem möglichen Transfer befragt. Der 57-Jährige hielt sich jedoch bedeckt.

Aktuell arbeitet Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen an seinem Comeback. Mit der Werkself kämpft der Leistungsträger noch um die Meisterschaft. Währenddessen kommen immer wieder Gerüchte um einen Wechsel des deutschen Nationalspielers auf. Zuletzt berichtete der Mirror, dass Wirtz bei Manchester CIity ein heißer Kandidat für die Nachfolge von Kevin De Bruyne sein soll.


OneFootball Videos


Und auch die Bayern werben immer wieder öffentlich um den Shootingstar. So wurde Jan-Christian Dreesen nach der 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand nach der Personalie Wirtz befragt. Sky-Reporter Florian Plettenberg fragte nach dem aktuellen Stand der Verhandlungen mit Florian Wirtz. Dreesen entgegnete mit einem Lächeln: „Lieber Herr Plettenberg, das ist Ihr Job. Sie können das besser erklären als wir.“

Gehen die Bayern bei Wirtz in die Vollen?

Plettenberg ließ jedoch nicht locker und fragte nach: „Sie wollen nichts dazu sagen?“, woraufhin Dreesen entgegnete: „Nein.“ Die erneute Nachfrage, warum er das nicht wolle, beantwortete der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters kurz und knapp: „Weil ich es nicht will.“

Insbesondere Uli Hoeneß betonte öffentlich immer wieder, dass er Florian Wirtz gerne beim FC Bayern sehen würde. Medienberichten zufolge liegt dem Offensiv-Allrounder in Leverkusen eine Vertragsverlängerung bis 2028 vor. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft 2027 aus. Der Marktwert des 21-Jährigen wird auf 140 Millionen Euro taxiert.

Für Wirtz müssten die Bayern voraussichtlich eine Summe im Bereich der 120 Millionen Euro in die Hand nehmen. Der amtierende deutsche Meister hingegen soll wohl kein Interesse daran haben, den Rechtsfuß in die bayerische Landeshauptstadt ziehen zu lassen. Auf Max Eberl und Christoph Freund wartet indes ein anspruchsvoller Transfersommer. Die Münchner wollen sich auf den Flügeln verstärken, da Serge Gnabry und Kingsley Coman als Verkaufskandidaten gelten. Auch in der Defensive könnte sich im Team von Vincent Kompany etwas tun. Hinzukommen aktuell die Vertragsgespräche mit Leroy Sané und Eric Dier.

Impressum des Publishers ansehen