Neue Gespräche in München: Bayern könnte Sané entgegenkommen | OneFootball

Neue Gespräche in München: Bayern könnte Sané entgegenkommen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27. Mai 2025

Neue Gespräche in München: Bayern könnte Sané entgegenkommen

Artikelbild:Neue Gespräche in München: Bayern könnte Sané entgegenkommen

Die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ist weiterhin offen. Galatasaray hat ein Angebot vorgelegt, das dem Offensivspieler zehn Millionen Euro netto einbringen würde. Auch Neapel macht sich Hoffnungen.

Zudem befindet sich Berater Pini Zahavi im Austausch mit Klubs aus England. Laut SportBILD-Informationen kann sich Sané gut vorstellen, in Zukunft in London zu leben. Aber wie bereits mehrfach berichtet: Ein Verbleib in München ist nicht vom Tisch.


OneFootball Videos


Kommt Bayern Sané entgegen?

Die Ausgangslage ist klar. Der FC Bayern hat Sané ein Angebot vorgelegt, das dieser auch beinahe akzeptiert hätte. Doch dann folgte der Beraterwechsel, der mit zusätzlichen Forderungen einherging. Zahavi will für Sané vor allen Dingen ein höheres, gesichertes Grundgehalt. Auch über einen Unterschriftsbonus wurde gesprochen. Bayern würde gerne mit dem Offensivspieler weiterarbeiten, aber das eigene Angebot in der Gesamtsumme nicht erhöhen.

Aus dem Bericht der SportBILD geht nun hervor, dass Zahavi in dieser Woche noch einmal nach München reist, um Verhandlungen zu führen. Und der FC Bayern ist beriet, der Sané-Seite entgegenzukommen. Aber nicht deutlich. Demnach sollen die Verantwortlichen um Sport-Vorstand Max Eberl (51) bereit sein, bei der Aufteilung der Zahlung nachzubessern. Bisher lautet das Angebot: 10-Mio.-Fix-Gehalt, 5,5 Mio. variable Bonuszahlungen. Die Bayern sollen sich vorstellen können, beim Festgehalt von 10 auf 12 bis 13 Mio. zu gehen, die Boni dementsprechend zu verringern.

Unklar ist, ob das ausreicht. Aber es ist ein Zeichen des guten Willens seitens des FC Bayern. Vor dem Abflug zur Klub-WM am 10. Juni hätte man beim Rekordmeister gerne eine finale Entscheidung von Sané, denn sein Verbleib oder Abgang hat eben auch Auswirkungen auf die weitere Transferplanung im Sommer. Generell gilt: Wenn Eberl & co. größere Investitionen tätigen wollen, muss Geld eingenommen werden.

Impressum des Publishers ansehen