Neue Details enthüllt: So will Eintracht Frankfurt Dino Toppmöller halten! | OneFootball

Neue Details enthüllt: So will Eintracht Frankfurt Dino Toppmöller halten! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. April 2025

Neue Details enthüllt: So will Eintracht Frankfurt Dino Toppmöller halten!

Artikelbild:Neue Details enthüllt: So will Eintracht Frankfurt Dino Toppmöller halten!

Dino Toppmöller steht bei Eintracht Frankfurt noch bis zum Sommer 2026 unter Vertrag. Die Hessen wollen aber Planungssicherheit und möglichst frühzeitig Klarheit haben, was diese Position angeht. Deswegen soll das Arbeitspapier verlängert werden.

Seit Wochen befinden sich die Hessen mit ihrem Trainer in einem guten Austausch. Beide Seiten sind zufrieden, Toppmöller arbeitet gut mit Markus Krösche zusammen, das Team hat sich unter ihm gut entwickelt. Doch natürlich muss die Zukunft geplant werden, dabei sollten im Idealfall einigermaßen gleiche Idee dahinterstecken. Und natürlich spielt immer auch die finanzielle Komponente eine Rolle.


OneFootball Videos


SGE und Toppmöller: Einigung soweit fixiert

Und gerade zu dieser finanziellen Ebene hat die Bild-Zeitung neue Details verkündet. Nach BILD-Informationen soll Toppmöller in Zukunft inklusive Boni mehr als drei Millionen Euro verdienen können. Damit gehört Toppmöller zu den bestbezahlten Trainer in der Geschichte der Eintracht. Adi Hütter soll seinerzeit mit Boni noch etwas mehr verdient haben. Das neue Arbeitspapier soll bis 2028 laufen, die Gehaltserhöhung soll nun der letzte Baustein vor der Unterschrift sein.

„Dino macht einen sehr guten Job und wir haben ja beide gesagt, dass wir den Weg weitergehen wollen. Mal schauen, wie schnell wir zu einer Lösung kommen“, erklärte Sport-Vorstand Markus Krösche (44) noch am Wochenende. Die Zuversicht bezüglich eines Vollzugs war ihm dabei schon anzumerken. Auch der Trainer selbst betonte immer wieder, dass die Hessen der erste Ansprechpartner für ihn seien.

Dem Bild-Bericht zufolge soll das neue Arbeitspapier noch im Laufe der Saison unterschrieben werden. Die Verkündung könnte also auch noch vor dem Saisonfinale erfolgen. Bis dahin hat die SGE aller Voraussicht nach auch schon die Champions League fixiert, weswegen es also mehr als nur einen Grund zum Feiern geben dürfte. Nach einem sechsten Platz in der Vorsaison hat sich die Eintracht in der aktuellen Saison noch einmal besser präsentiert, teilweise begeisternden Fußball gespielt.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen