90min
·30. April 2025
Enthüllt: Dieses Gehalt soll Dino Toppmöller künftig bekommen

In partnership with
Yahoo sports90min
·30. April 2025
Eintracht Frankfurt steht kurz davor, sich erstmals über die Bundesliga für die neugeschaffene Ligaphase der UEFA Champions League zu qualifizieren. Bereits am kommenden Wochenende könnte die Teilnahme sicher feststehen. Kein Wunder also, dass die Hessen den Vertrag mit Cheftrainer Dino Toppmöller [aktuelle Laufzeit bis Juni 2026, Anm.] gerne vorzeitig verlängern würden.
Entsprechende Gespräche laufen im Hintergrund schon längere Zeit. Bis zuletzt hieß es, dass die Verkündung der Vertragsverlängerung mit dem Erfolgscoach lasse auf sich warten, weil man zunächst das sportliche Abschneiden abwarten wolle. Ganz der Wahrheit scheint das jedoch nicht entsprochen zu haben, denn wie die Frankfurter Rundschau am Montag enthüllte, sei eine Verlängerung bislang auch an unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen gescheitert.
Wie die Bild am Mittwoch berichtet, scheinen die beiden Lager nun aber zueinandergefunden zu haben. Nach Informationen des Boulevardblattes soll Toppmöller künftig "inklusive Boni mehr als drei Millionen Euro" pro Jahr verdienen können. Da das aktuelle Jahresgehalt bei kolportierten 1,5 Millionen Euro liegen soll, wäre damit die von Toppmöller-Berater Volker Struth geforderte "ungeheuer saftige Gehaltserhöhung" zweifellos erzielt - auch wenn der 44-Jährige damit (noch) nicht zum bestbezahlten Eintracht-Coach in der Vereinsgeschichte aufsteigen würde. Denn zuvor soll Ex-Trainer Adi Hütter nach seiner Vertragsverlängerung im Jahr 2020 sogar schonmal 3,5 Millionen Euro verdient haben.
Laut Bild werde es nun auch nicht mehr lange dauern, ehe die Vertragsverlängerung verkündet werden dürfte. Toppmöller soll seine Unterschrift im Idealfall bereits in der kommenden Woche, spätestens aber nach dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli am 11. Mai unter den neuen Kontrakt setzen, der ihn bis Juni 2028 an Eintracht Frankfurt binden wird.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed