Nationalspieler Bisseck zu Glasner auf die Insel? Entscheidung gefallen! | OneFootball

Nationalspieler Bisseck zu Glasner auf die Insel? Entscheidung gefallen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·3. August 2025

Nationalspieler Bisseck zu Glasner auf die Insel? Entscheidung gefallen!

Artikelbild:Nationalspieler Bisseck zu Glasner auf die Insel? Entscheidung gefallen!

Yann Bisseck hat in der abgelaufenen Saison mit starken Leistungen bei Champions-League-Finalist Inter von sich Reden gemacht. Die Auftritte des vielseitigen Verteidigers waren so gut, dass Julian Nagelsmann ihn für die die Nationalmannschaft nominierte – und Interesse auf der Insel geweckt wurde.

Zuletzt wurde bekannt, dass sich Crystal Palace für die Dienste des deutschen Defensivspezialisten interessiert. Die Südlondoner, die im Mai sensationell den FA Cup gewannen, nachdem sie ManCity im Finale schlugen, wollen sich auf den Abgang von Abwehrchef Marc Guehi vorbereiten, der von vielen Topklubs umworben wird. Wie die Gazzetta berichtet, boten die von Oliver Glaser trainierten Eagles 32 Millionen an Inter. Yann Bisseck (24) soll dem Europapokal-Teilnehmer nun allerdings eine Absage erteilt haben. Um sich die Dienste des 1,94 Meter großen Rechtsfußes zu sichern, hätte Palace wohl ohnehin mindestens 40 Millionen Euro auf den Tisch legen müssen. Das ist die Summe, die sich Inter für seinen Abwehrmann vorstellt. Denn: Die Nerazzurri wollen den 24-Jährigen eigentlich nicht abgeben, vielmehr schätzen sie die Vielseitigkeit, die Bisseck mitbringt.


OneFootball Videos


Bisseck soll bleiben – und Lookman kommen

Der beim 1. FC Köln ausgebildete Deutsche mit kamerunischen Wurzeln kann alle Positionen in der Dreierkette bekleiden. Ex-Trainer Simone Inzaghi schätzte diese Flexibilität und die Konstanz des jungen Verteidigers, brachte ihn in der abgelaufenen Saison daher in 46 Pflichtspielen zum Einsatz, davon 30-mal von Beginn an. Durch seine starken Leistungen wurde auch Julian Nagelsmann auf ihn aufmerksam. Der Bundestrainer berief Bisseck im März das erste Mal für die Nationalmannschaft, dort debütierte der gebürtige Kölner nach später Einwechslung im Nations-League-Viertelfinalrückspiel gegen Italien.

Bei Inter will auch Ex-Spieler und Neutrainer Cristian Chivu nicht auf die Qualitäten des Champions-League-Finalisten missen, der noch bis 2029 unter Vertrag steht. Auch Bissecks Verteidiger-Kollegen sollen bleiben, Chivu auf eine eingespielte Hintermannschaft setzen. In der Offensive könnte sich bei den Mailändern dagegen noch etwas tun. Wunschspieler Ademola Lookman hat bereits grünes Licht gegeben und für einen Wechsel in die Modemetropole sogar Meister Napoli und Atletico abgesagt. Allerdings beißen die Nerazzurri in den Verhandlungen mit Atalanta bislang auf Granit. Wie die Gazzetta berichtet, hat der 20-fache italienische Meister ein verbessertes Angebot von 45 Millionen Euro inklusive Boni unterbreitet und wartet nun auf eine Antwort auf Bergamo. Mit dem Spieler ist sich Inter angeblich schon über einen Vertrag bis 2030 einig, bei einem Wechsel soll Lookman jährlich 4,5 Millionen Euro kassieren.

Impressum des Publishers ansehen