feverpitch.de
·29. August 2025
Crystal Palace plant Nathan Ake als Guehi-Ersatz

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·29. August 2025
Nach Informationen von SportsBoom.com plant Crystal Palace, Nathan Ake von Manchester City als möglichen Ersatz für Marc Guehi zu verpflichten. Guehi steht kurz vor einem Wechsel zu Liverpool. Die Unsicherheit um den Transfer von Manuel Akanji, einem weiteren Spieler von Manchester City, hat Palace dazu veranlasst, Ake als Alternative in Betracht zu ziehen. Akanji ist für 15 Millionen Pfund verfügbar, während Ake voraussichtlich über 30 Millionen Pfund kosten könnte. Manchester City ist bestrebt, Spieler vor dem Ende der Transferperiode abzugeben, was zu einem Dominoeffekt auf dem Transfermarkt führen könnte. Crystal Palace muss schnell handeln, um ihren Wunschspieler vor dem Transferschluss am Montag zu sichern.
Crystal Palace richtet seinen Fokus auf Nathan Ake, falls der Transfer von Manuel Akanji nicht zustande kommt. Die Vereinsführung bereitet sich auf die Zeit nach Marc Guehi vor, der kurz vor einem Wechsel zu den Premier-League-Meistern Liverpool steht. Der Vorsitzende von Crystal Palace, Steve Parish, hatte zuvor betont, dass Guehi entweder einen neuen Vertrag unterschreiben oder diesen Sommer verkauft werden müsse. Da Guehi noch ein Jahr Vertrag hat, möchte Parish nicht riskieren, dass der Spieler ablösefrei den Verein verlässt. Guehi hatte 2021 einen Fünfjahresvertrag unterschrieben, als er für etwa 18 Millionen Pfund verpflichtet wurde.
Manchester Citys Akanji ist die bevorzugte Option von Crystal Palace, um Guehi zu ersetzen. Der Schweizer Nationalspieler hat Berichten zufolge Gespräche mit dem türkischen Klub Galatasaray aufgenommen. Sollte der Transfer von Akanji nicht zustande kommen, wird auch Ake als mögliche Verstärkung in Betracht gezogen. Ake steht jedoch auch auf den Wunschlisten anderer Premier-League-Klubs wie Newcastle United, Everton und West Ham United, weshalb Palace schnell handeln muss, um den Spieler zu verpflichten.
Wie üblich gegen Ende der Transferperiode, die am Montagabend endet, gibt es viele Bewegungen und einen Dominoeffekt auf dem Markt. Manchester Citys Trainer Pep Guardiola konzentriert sich darauf, seinen Kader vor dem Ende der Transferperiode zu verkleinern. Sowohl Akanji als auch Ake stehen für Angebote offen. Crystal Palace hat bereits Kontakt zu Manchester City bezüglich Akanji aufgenommen, jedoch noch kein offizielles Angebot abgegeben. Akanji ist für 15 Millionen Pfund verfügbar, nachdem der Klub ein Angebot von Galatasaray akzeptiert hat. Auch AC Mailand und Bayer Leverkusen zeigen Interesse an dem Spieler, der 2022 von Borussia Dortmund zu Manchester City wechselte. Ake ist die teurere Option der beiden und würde voraussichtlich mehr als 30 Millionen Pfund kosten.
Quelle: SportsBoom.com
Live