Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer | OneFootball

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Artikelbild:Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut „Sky Sports“ steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs soll für etwa acht Millionen Euro in die zweite englische Liga zum Absteiger FC Southampton wechseln. Der Vertrag des 20-Jährigen wäre im Sommer 2026 ausgelaufen und bis zuletzt haben die Kölner an einer Verlängerung gebastelt, anscheinend ohne Erfolg.

Verhandlung mit Downs nach Gold Cup

Die Verhandlungen zwischen den Vereinen sind laut „Sky“-Reporter Mark McAdam bereits abgeschlossenen und man ist sich in Sachen Ablöse einig. Die Verhandlungen zwischen Southampton und Downs werden allerdings noch warten müssen, der 20-Jährige spielt derzeit für die USA im Gold Cup. Am Montag bestreitet er das Finale gegen Mexiko und will sich nach seiner Rückreise mit der Zukunftsfrage beschäftigen. Die Kölner drängen auf eine Entscheidung, immerhin brauchen sie Klarheit ob sie mit einem ihrer Leistungsträger der Aufstiegssaison planen können. Ein Angebot für einen Vierjahresvertrag und Gehaltserhöhung lag bereits vor, Downs tendiert allerdings wohl zu einem Wechsel.


OneFootball Videos


Downs könnte damit der vierte Leistungsträger sein, der die Domstadt verlässt. Dejan Ljubicic (jetzt Dinamo Zagreb) und Tim Lemperle (jetzt TSG Hoffenheim) haben den Verein ablösefrei verlassen. Außerdem ist Max Finkgräfe für vier Millionen Euro zu RB Leipzig gewechselt. Downs konnte in der abgelaufenen Saison siebzehn Scorer in Liga und Pokal beisteuern und hat in einer nicht allzu offensivstarken Mannschaft einen maßgeblichen Teil zum Aufstieg beigetragen.

Köln auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive

Durch die Abgänge von Downs und Lemperle sowie durch das Karriereende von Mark Uth klafft eine Lücke im Kölner Sturm. Mit Ragnar Ache konnte ein Top-Transfer für die Neun eingetütet werden, auf den Flügeln sieht es allerdings eher dünn aus. Außer Linton Maina gibt es jedoch keinen der aktuell Bundesliganiveau verspricht. Jan Thielmann hatte eine schwere abgelaufene Saison und musste zudem oft auf die Rechtsverteidiger-Position ausweichen.

Mit Said El Mala kehrt ein vielversprechendes Talent von einer Leihe zu Viktoria Köln zurück. Der 18-Jährige konnte in der dritten Liga 14 Tore und sechs Vorlagen verzeichnen, er wird aber er ein Spieler für die Breite sein. Aktuell laufen Verhandlungen mit dem Wolfsburger Jakub Kaminski. Der 23-Jährige Pole soll wohl über eine Leihe mit Kaufoption verpflichtet werden. Diese Kaufoption soll unter verschiedenen Konditionen gezogen werden können, wovon eine der Klassenerhalt sein soll.

Impressum des Publishers ansehen