Nach Trainer-Unterschrift: Beşiktaş offenbar kurz vor Einigung mit neuem Sportdirektor | OneFootball

Nach Trainer-Unterschrift: Beşiktaş offenbar kurz vor Einigung mit neuem Sportdirektor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. Juni 2024

Nach Trainer-Unterschrift: Beşiktaş offenbar kurz vor Einigung mit neuem Sportdirektor

Artikelbild:Nach Trainer-Unterschrift: Beşiktaş offenbar kurz vor Einigung mit neuem Sportdirektor

Wie italienische Medien berichten, soll Morgan De Sanctis neuer Sportdirektor von Beşiktaş werden. Zuletzt war der ehemalige Profi bis Dezember 2023 in der gleichen Position beim Serie-A-Absteiger US Salernitana tätig.

Die wichtigste Vakanz des Sommers hat Beşiktaş mit der Verpflichtung des neuen Trainers Giovanni van Bronckhorst erfolgreich besetzt. Doch am Dolmabahçe-Palast gibt es deshalb noch lange keinen Grund, sich zurückzulehnen, denn parallel zum Basteln am Kader wartet man derzeit noch auf die Unterschrift eines neuen Sportdirektors. Dabei soll BJK nach Informationen von "Sky Sport Italia" auf einem sehr guten Weg sein: Dem entsprechenden Medienbericht zufolge befinden sich die "Schwarzen Adler" in weit fortgeschrittenen Gesprächen mit Morgan De Sanctis, der seine ersten Erfahrungen als Sportdirektor von Juni 2022 bis Dezember 2023 beim damaligen italienischen Erstligisten US Salernitana sammeln konnte. Zuvor war der 47-Jährige bei der AS Rom bereits als Funktionär tätig – erst als Teammanager und später als Mannschaftsleiter.


OneFootball Videos


De Sanctis mit Galatasaray-Vergangenheit

Nachdem es zeitweise so ausgesehen hatte, als würde der bei Bayer Leverkusen beschäftigte Devin Özek neuer BJK-Sportdirektor werden, ist die Wahl des türkischen Pokalsiegers nun scheinbar zugunsten von De Sanctis ausgefallen. Neben seiner Management-Erfahrung im Fußball kann der ehemalige Torhüter auch auf eine lange Karriere als Profi zurückblicken. Seine beste Zeiten erlebte der 1,90-Meter-Hüne dabei wohl bei der Roma, der SSC Napoli und auch bei Udinese Calcio. Auslandserfahrungen sammelte der Italiener während seiner aktiven Laufbahn bei der AS Monaco, beim FC Sevilla sowie bei Galatasaray, wo er in der Saison 2008/09 als Sevilla-Leihspieler unter Vertrag stand und mit "Cim Bom" den türkischen Supercup gewann. Gegen weitere Titel hätte De Sanctis sicherlich auch als Beşiktaş-Sportdirektor nichts einzuwenden.

Foto: Jean Christophe Magnenet / AFP via Getty Images

Impressum des Publishers ansehen