Mega-Gehalt: Besiktas macht Rafa Silva zum Topverdiener: „Bin hier um Titel zu gewinnen“ | OneFootball

Mega-Gehalt: Besiktas macht Rafa Silva zum Topverdiener: „Bin hier um Titel zu gewinnen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·27. Juni 2024

Mega-Gehalt: Besiktas macht Rafa Silva zum Topverdiener: „Bin hier um Titel zu gewinnen“

Artikelbild:Mega-Gehalt: Besiktas macht Rafa Silva zum Topverdiener: „Bin hier um Titel zu gewinnen“

Besiktas enthüllte per Börsenmeldung (KAP) die Einzelheiten zum Transfer von Offensivstar Rafa Silvas. Demnach hat der türkische Pokalsieger einen Dreijahresvertrag mit dem Portugiesen unterzeichnet, der Silva jährlich sechs Millionen Euro einbringt. Zum Vergleich: Bisher war Vincent Aboubakar inklusive Boni mit einem Jahressalär von knapp 3,2 Millionen Euro der Topverdiener bei den Schwarz-Weißen. Wie es heißt, soll Vizepräsident Hüseyin Yücel einen Großteil der Kosten für den Transfer aus eigener Tasche finanzieren. Wie hoch das Handgeld ausgefallen ist, wurde nicht kommuniziert. Laut „O Jogo“ aus Portugal soll sich diese Summe auf zehn Millionen Euro belaufen. Offizielle Angabe, die diese Meldung stützen, gab es bisher jedoch nicht. Silva gab sein erstes Interview auf dem YouTube-Konto des Vereins. Die Aussagen und Antworten von Rafa Silva lauten wie folgt:

Das Tüpras-Stadion, ehemals Besiktas Inönü-Stadion, ist eines der Stadien mit der schönsten Aussicht der Welt. Sind Sie aufgeregt, hier zu spielen?

„Ich freue mich sehr darauf, in diesem Stadion zu spielen und die vielen Fans zu sehen. Ich habe schon einmal hier gespielt und die Atmosphäre war unglaublich. Ich kann es kaum erwarten, auf das Spielfeld zu gehen.“


OneFootball Videos


Wer war der Fußballer, der Sie in Ihrer Karriere am meisten beeindruckt hat?

„Das ist eine wirklich gute Frage. Das ist eine Frage, die selbst ich nicht beantworten kann, weil ich in meiner Karriere mit so vielen verschiedenen Namen gespielt habe, die mir alle so viel gegeben haben, dass es nicht fair wäre, einen zu nennen. Ich kenne sie und es ist besser, es dabei zu belassen.“

Auf welcher Position spielen Sie am liebsten?

„Normalerweise spiele ich hinter dem Stürmer, ich spiele gerne auf dieser Position, aber in meiner Karriere habe ich auch viele Spiele auf den Flügeln gemacht, ich kann also auf jeder Position in der Offensive spielen.“

Wer sind die portugiesischen Spieler, die Sie bewundern?

„Als ich ein Kind war, mochte ich Luis Figo sehr, er war ein außerordentlich guter Fußballer. Er kam aus unserem Land und ich habe ihn gerne spielen sehen, also schätze ich Figo.“

Was sind deine Ziele für Besiktas?

„Es ist einfach zu sagen, was meine Ziele für Besiktas sind, denn ich bin hier, um Meisterschaften zu gewinnen. Ich möchte unserer Mannschaft helfen, den Wert zu erreichen, den sie verdient. Deshalb wollte ich hier und bei Besiktas sein.“

Was wissen Sie über Istanbul?

„Ich weiß noch nicht viel. Ich kenne die Brücke, die die europäische Seite von der asiatischen Seite trennt. Mit der Zeit werde ich sicher mehr über Istanbul erfahren.“

Wie haben Sie sich für einen Wechsel zu Besiktas entschieden?

„Die Entscheidung fiel mir sehr leicht, denn ich hatte diesen Verein bereits kennengelernt, als sie mir das Angebot machten. Ich habe gegen Besiktas gespielt, die Atmosphäre und die Fans waren ganz anders. Sie sind fußballverrückt, sie kennen den Fußball sehr gut. Das war einer der Hauptgründe, warum ich unterschrieben habe.“

Was versprechen Sie den Fans auf dem Spielfeld für eine Leistung?

„Ich verspreche mir immer, hart zu arbeiten und in jedem Spiel alles zu geben. Das kann ich versprechen. Hart zu arbeiten und alles für den Verein zu geben.“

Wenn Sie ein Spiel Ihrer Karriere wiederholen könnten, welches Spiel würden Sie gerne wiederholen?

„Ich bin 31 Jahre alt und wenn ich zurückgehen könnte, würde ich die gleichen Dinge tun. Ich werde hier sein und ich weiß, dass ich es nicht bereuen werde, hierhergezogen zu sein, und ich bin sicher, dass ich in den kommenden Jahren die gleichen Dinge sagen werde, die ich jetzt sage.“

Haben Sie eine spezielle Trikotnummer, die Sie sich wünschen? Wenn ja, was ist der Grund dafür?

„Meine Trikotnummer steht eigentlich für meine Familie und alles, was ich habe. Sie repräsentiert meine Familie. Die 27 ist die Nummer, die ich schon einmal getragen habe, und ich möchte sie wieder tragen, weil mein Bruder am 27. Geburtstag hat. Deshalb bevorzuge ich die Nummer 27.“

Impressum des Publishers ansehen