90PLUS
·11. August 2025
Nach Sesko-Abgang: Leipzig-Trainer Werner fordert neuen Stürmer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11. August 2025
RB Leipzig hat Benjamin Sesko zu Manchester United transferiert. Der Slowene bringt den Sachsen insgesamt bis zu 85 Millionen Euro ein. Das ist ein gutes Geschäft für den Bundesligisten.
Eine Lücke hinterlässt Sesko bei Leipzig dennoch. Denn in der Offensive wurden zwar einige neue Spieler dazugeholt, darunter Johan Bakayoko, der aus Eindhoven kam, allerdings ist es im Sturmzentrum jetzt ein wenig dünn. Lois Openda ist gesetzt, dahinter gibt es noch Andre Silva und Timo Werner, die beide wechseln dürfen.
In jedem Fall besteht noch Bedarf. Das hat auch Trainer Ole Werner nach dem Testspiel gegen den RC Lens noch einmal betont.
„Zielsetzung ist, dass wir nachlegen und einen Spieler holen, der noch mal einen anderen Spielertypen darstellt“, sagte Werner. Und RB Leipzig hat auch Spieler im Visier, die helfen könnten. Einer von ihnen ist Fabio Silva von den Wolves. Laut BILD-Informationen gilt er als ein heißer Kandidat auf einen Transfer nach Leipzig. Aber: Auch der BVB ist interessiert, hat Gespräche über einen Transfer geführt.
Für Leipzig könnte sprechen, dass er eine bessere Rolle spielt, denn in Dortmund wäre er klarer Backup für Serhou Guirassy. Die Leipziger haben außerdem momentan alles andere als Geldsorgen, können den BVB bei einer Ablösesumme überbieten. Romulo, ein 23-jähriger Stürmer von Göztepe, steht ebenfalls auf der Liste von RB Leipzig.
Mit beiden Spielern hat man sich jetzt intensiv beschäftigt, der nächste Schritt ist, sich für ein Wunschziel zu entscheiden. Sollte Xavi Simons den Verein auch noch verlassen, wird zudem noch einmal in der Offensive nachgelegt. Ein Kandidat hier ist laut englischen Medien der Ex-Leipziger Christopher Nkunku, der bei Chelsea spielt, also dem Verein, der Simons in diesem Sommer noch verpflichten will.