Nach Maatsen-Absage: Er ist nun Top-Kandidat beim BVB | OneFootball

Nach Maatsen-Absage: Er ist nun Top-Kandidat beim BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21. Juni 2024

Nach Maatsen-Absage: Er ist nun Top-Kandidat beim BVB

Artikelbild:Nach Maatsen-Absage: Er ist nun Top-Kandidat beim BVB

Borussia Dortmund hat das Transferrennen um Ian Maatsen an Aston Villa verloren und muss sich nun nach einer Alternative umschauen. Dabei sieht der BVB Ferdi Kardioglu mittlerweile offenbar nicht mehr nur als mögliche Alternative an, sondern hat den Türken zum Top-Kandidaten auserkoren. Ein Transfer dürfte die Westfalen einiges Kosten.

Auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger hat Borussia Dortmund einen neuen Top-Kandidaten. Während bislang nur davon berichtet worden war, dass Ferdi Kadioglu eine mögliche Option sei, ist der 24-Jährige einem Bericht der Ruhr Nachrichten zufolge inzwischen zur Nummer-Eins-Lösung avanciert. Der türkische EM-Fahrer steht bei den BVB-Bossen hoch im Kurs.


OneFootball Videos


Allen voran Cheftrainer Nuri Sahin, der kürzlich als Nachfolger von Edin Terzic vorgestellt wurde, soll großer Fan des Türken sein und sich für einen Transfer einsetzen. Der gebürtige Niederländer steht seit 2018 bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag und hat sich dort zu einer festen Größe etabliert. Während er sämtliche Jugend-Nationalmannschaften noch für die Niederlande durchlief, ist Kadioglu seit 2022 Teil der türkischen Nationalelf.

Derzeit kämpft er mit der Türkei bei der EM um den Einzug in die K.o.-Phase und hat im ersten Spiel gegen Georgien (3:1) einen starken Auftritt hingelegt. Auch für Fenerbahce war er in der abgelaufenen Saison unumstrittener Stammspieler und kam in 51 Spielen zum Einsatz. Sein Arbeitsnachweis: drei Tore und fünf Vorlagen.

BVB bei Kardioglu mit guten Chancen

Bei einem Marktwert von 21 Millionen Euro (transfermarkt.de) und Vertrag bis 2026 dürfte Kadioglu den BVB um die 25 Millionen Euro kosten, heißt es. Genau diese Summe waren die Westfalen auch bereit, für Ian Maatsen zu bezahlen. Für den FC Chelsea reichte das Angebot allerdings nicht aus, weshalb Aston Villa den Zuschlag erhielt.

Die Villans schnüren nun ein 80-Millionen-Euro-Paket für den Niederländer, der ursprünglich Dortmunds Wunschlösung war. Bei Kadioglu stehen die Chancen für den BVB indes besser, da der Interessentenkreis wohl deutlich kleiner ist als bei Maatsen.

Impressum des Publishers ansehen