Doppelter Rückstand gedreht: Brighton schlägt Meister Liverpool! | OneFootball

Doppelter Rückstand gedreht: Brighton schlägt Meister Liverpool! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19. Mai 2025

Doppelter Rückstand gedreht: Brighton schlägt Meister Liverpool!

Artikelbild:Doppelter Rückstand gedreht: Brighton schlägt Meister Liverpool!

Zum Abschluss des vorletzten Premier-League-Spieltags lieferten sich Brighton & Hove Albion und der FC Liverpool einen offenen Schlagabtausch. Trotz eines zweifachen Rückstandes gewannen die Seagulls aufgrund zweier Jokertore mit 3:2.

Munteres Hin und Her: FC Liverpool legt zweimal vor

Arne Slot gab seiner Mannschaft nach dem 2:2 gegen Arsenal gleich vier Tage frei, sodass sie erst am Freitag wieder ins Training einstieg. Dennoch präsentierte sie sich direkt agil. Den ersten Warnschuss gab Cody Gakpo noch in der ersten Spielminute ab. Die schwungvolle Anfangsphase krönte Harvey Elliott mit dem 0:1 (9.). Er musste nur noch den Fuß hinhalten, nachdem Dominik Szoboszlai das Spiel verlagerte, Mohamed Salah in den Lauf des bis zur Grundlinie durchstartenden Conor Bradley legte, welcher rechtzeitig auf den Torschützen querlegte.


OneFootball Videos


Das von Fabian Hürzeler trainierte BHA zeigte sich unbeeindruckt und arbeitete an einer schnellen Antwort. Ein Versuch von Simon Adingra fälschte Bradley ab, sodass das Spielgerät auf dem Tornetz landete (12.). Das Geschehen verlagerte sich vermehrt in die Hälfte des FC Liverpool, der jedoch durch gutes Umschaltspiel die nächste hochkarätige Möglichkeit kreierte. Federico Chiesa bediente den wieder mitgelaufenen Bradley, dieser verfehlte jedoch aus rund sieben Metern das lange Eck (22.).

Auf der Gegenseite verpasste Danny Welbeck in Minute 29 nach einer Adringra-Flanke nur knapp den Ausgleich. Knappe 180 Sekunden darauf führte eine wunderbare Kombination zum Ausgleich: Yasin Ayari vollendete schließlich von der Strafraumgrenze aus per Flachschuss – 1:1. Auch danach trugen beide Mannschaften weiter zu einer unterhaltsamen Begegnung bei. Mit der letzten Aktion des ersten Abschnitts bediente Elliott infolge einer kurzen Freistoß-Ausführung Szoboszlai, der den Ball aus halbrechter Position sehenswert in den linken Torwinkel jagte – 1:2.

Dank Jokertoren: Brighton dreht das Spiel

Den ersten Akzent nach dem Seitenwechsel setzte Brighton & Hove Albion. Danny Welbeck zog einen Freistoß scharf aufs Torwarteck, Alisson wehrte ab (50.). Kurz darauf vertändelte Brajan Gruda in der Vorwärtsbewegung den Ball, der LFC konterte zielstrebig über Cody Gakpo, dessen flaches Zuspiel Mohamed Salah aus kurzer Distanz überraschenderweise nicht im Tor unterbrachte. Die nächste Großchance vergab Welbeck infolge eines weiteren wunderbaren BHA-Spielzuges, inklusive einer Hacken-Ablage von Gruda (59.).

Der umtriebige Bradley setzte seine Hacke in Minute 67 ebenfalls kunst- und sinnvoll unter größter Bedrängnis ein, sodass Salah in Schussposition kam, am schnell abtauchenden Bart Verbruggen scheiterte. Fast im direkten Gegenzug setzte der frisch gekommene Kaoru Mitoma Welbeck ein, der kein Vorbeikommen an Alisson fand, der Abpraller landete aber bei Mitoma, der zum 2:2 einnetzte.

Für Brighton & Hove Albion schien sogar mehr möglich. Immer wieder ergaben sich aussichtsreiche Situation. So auch in der Schlussphase, als Matt O’Riley auf den gerade erst eingewechselten Jack Hinshelwood flankte, der per Direktabnahme vollendete. Aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung von O’Riley zählte de Treffer zunächst nicht, doch nach Rücksprache mit dem VAR zeigte Schiedsrichter Andy Madley zum Mittelkreis – 3:2.

Den Vorsprung transportierte Brighton & Hove Albion souverän über die Ziellinie und festigte Rang acht, der noch für die Teilnahme am Europapokal bedeuten könnte. Der FC Liverpool blieb hingegen auch im dritten Ligaspiel seit Gewinn des 20. Meistertitels sieglos.

Brighton & Hove Albion – FC Liverpool 3:2 (1:2)

Brighton & Hove Albion: Verbruggen,-Wieffer, van Hecke, Webster, Estupinan,-Baleba, Ayari (73. Gómez),-Gruda (73. O’Riley), Adingra (65. Mitoma), Minteh (84. Hinsheelwood),-Welbeck (84. Howell)

FC Liverpool: Alisson,-Bradley (77. Bradley), Quansah, Konaté, Tsimikas,-Gravenberch, Szoboszlai (63. Jones),-Salah, Elliott, Chiesa (63. Díaz),-Gakpo (63. Darwin)

Tore: 0:1 Elliott (9.), 1:1 Ayari (32.), 1:2 Szoboszlai (45+1.), 2:2 Mitoma (69.), 3:2 Hinshelwood (87.)

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen