Möglicher Galatasaray-Abgang: Drei offizielle Angebote für Kerem Aktürkoğlu! | OneFootball

Möglicher Galatasaray-Abgang: Drei offizielle Angebote für Kerem Aktürkoğlu! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·18. Juni 2024

Möglicher Galatasaray-Abgang: Drei offizielle Angebote für Kerem Aktürkoğlu!

Artikelbild:Möglicher Galatasaray-Abgang: Drei offizielle Angebote für Kerem Aktürkoğlu!

Galatasarays Kerem Aktürkoğlu gilt als einer der prominentesten Kandidaten, der den türkischen Rekordmeister in diesem Sommer verlassen könnte. Wie es heißt, liegen dem Offensivspieler derzeit drei offizielle Angebote vor.

Es wird viel spekuliert, ob, und wenn ja, wohin Kerem Aktürkoğlu in diesem Sommer wechseln könnte. Der 25-Jährige hatte zuletzt angedeutet, den nächsten Karriereschritt machen zu wollen und war bereits mit Teams aus Spanien und der amerikanischen MLS in Verbindung gebracht worden. Nun wiederum heißt es laut Berichten, dass bislang insgesamt drei offizielle Angebote für den Flügelspieler eingegangen seien.


OneFootball Videos


Interesse aus Spanien, Russland und Saudi-Arabien

Wie die türkische Zeitung "Sabah" berichtet, habe Kerem Aktürkoğlu derzeit drei konkrete Angebote aus dem Ausland vorliegen. Demnach seien Real Sociedad aus Spanien, Spartak Moskau aus Russland sowie ein namentlich nicht näher genannter Klub aus Saudi-Arabien daran interessiert, den türkischen Nationalspieler zu verpflichten.

Galatasaray will vor Verhandlungen EM abwarten

Die Verhandlungen könnten sich allerdings ein wenig ziehen, da der Spieler einerseits einen noch bis 2026 gültigen Vertrag bei Galatasaray hat und andererseits, da die Gelb-Roten vor einer finalen Einigung noch gerne die Europameisterschaft abwarten wollen, bei denen Kerem Aktürkoğlu mit der Türkei antritt und so die Möglichkeit hat, durch gute Leistungen seinen internationalen Marktwert zu steigern.

Verein fordert offenbar weniger als bislang angenommen

Wie es nämlich heißt, verlangt Galatasaray, sollte Kerem Aktürkoğlu eine gute EM spielen bis zu 20 Millionen Euro für den dynamischen Außenbahnspieler. Sollte dieser beim Turnier allerdings keine gute Rolle spielen, so sei der türkische Rekordmeister dem Vernehmen nach sogar dazu bereit, bei einer Sockelablöse von zehn Millionen Euro plus Boni zu verhandeln.

Kerem Aktürkoğlu tendiert zu Wechsel nach Spanien

Laut Transferexperten wird dies als Indikator dafür gesehen, dass Kerem Aktürkoğlu der Vereinsführung mitgeteilt hat, dass er den Klub unbedingt in diesem Sommer noch verlassen will. Angeblich denke der 25-Jährigen am intensivsten über einen Wechsel nach Spanien nach. Real Sociedad dürfte damit also in den Verhandlungen gute Karten haben. Die nötige Ablösesumme müsste man dennoch erst einmal stemmen.

Impressum des Publishers ansehen