Mit Kolo-Muani-Kohle: Frankfurt plant Transferangriff auf zwei Supertalente | OneFootball

Mit Kolo-Muani-Kohle: Frankfurt plant Transferangriff auf zwei Supertalente | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·22. November 2023

Mit Kolo-Muani-Kohle: Frankfurt plant Transferangriff auf zwei Supertalente

Artikelbild:Mit Kolo-Muani-Kohle: Frankfurt plant Transferangriff auf zwei Supertalente

Der Rekordverkauf von Randal Kolo Muani (24) hat Eintracht Frankfurt viele Millionen in die Kassen gespült. Allerdings verpasste es die SGE, einen Ersatz für den Franzosen zu verpflichten. Das soll sich im Winter ändern – zudem plant man offenbar einen Transferangriff im Sommer. Zwei Top-Talente aus der 2. Bundesliga sollen die Ziele sein.

Einen Spieler ablösefrei zu verpflichten und nur eine Saison später für 95 Millionen Euro zu verkaufen ist nichts anderes als ein Transfercoup. Genau das ist Eintracht Frankfurt im vergangenen Sommer mit dem Verkauf von Randal Kolo Muani gelungen. Am Deadline Day wechselte der Franzose nach einem Streik zu Paris Saint-Germain.


OneFootball Videos


Jedoch verpasste man es einen Ersatz zu verpflichten – das will man im Winter nun nachholen. Es sind wohl mindestens zwei Transfers für über 20 Millionen Euro geplant. Doch auch für den kommenden Sommer plant das Gespann aus Sportvorstand Markus Krösche (43) und Sportdirektor Timmo Hardung (34) offenbar einen Transferangriff.

Wie die Sportbild berichtet, stehen die beiden Talente Can Uzun (18) und Assan Ouedraogo (17) dabei ganz oben auf der Liste der SGE. Bei beiden scheint ein Transfer nach der Saison nahezu unausweichlich. Der 17-jährige Ouedraogo besitzt sogar eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 gültigen Vertrag, die es ihm erlaubt, Schalke 04 für gerade mal sieben Millionen Euro zu verlassen.

Allerdings soll allen voran der FC Bayern ebenfalls großes Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldtalents hegen. Auch RB Leipzig um Ex-Schalke Sportdirektor Rouven Schröder (48) will Ouedraogo von einem Wechsel überzeugen.

Ähnlich begehrt aber wohl etwas teurer wird Can Uzun. Der Offensivspieler steht nach 15 Spielen bei elf Torbeteiligungen und dreht beim 1. FC Nürnberg in seiner ersten Profisaison mächtig auf.

Beim Club erhofft man sich eine Rekordablöse, die mindestens bei 15 Millionen Euro liegen soll. In jedem Fall scheint man sich im Verein damit abgefunden zu haben, dass man den Youngster wohl nicht über die Saison hinaus halten kann.

Impressum des Publishers ansehen