
OneFootball
Selina Eckstein·25. Oktober 2023
😂 Meme-Mittwoch: Spiderman-Klubs der Bundesliga, Tuchel im Flammenmeer

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·25. Oktober 2023
Eigentlich ist der Fußball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche Gefühle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der Fußball ist aber auch ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende Arbeitsplätze hängen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren – und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurück! Mit unseren Memes greifen wir die fußballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
Mit Karel Geraerts will Schalke zurück in die Erfolgsspur finden. Beim Trainer-Debüt in der 2. Bundesliga klappte das eher so semi. Beim KSC gab es eine deutliche 0:3-Pleite.
Bei der Premiere von „Fortuna für alle“ wurde den Fans in Düsseldorf ein wahres Torspektakel geboten. Mit dem schlechteren Ende für Kaiserslautern.
Vier Punkte hatten die Gladbacher in den zwei Spielen vor dem Derby gesammelt, Köln hingegen wartete noch auf den ersten Saisonsieg. Davon war vor allem in der ersten Hälfte aber nichts zu sehen.
Die Stuttgarter erlebten am Wochenende eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Erst der 3:0-Sieg bei Union, dann wurde die Verletzung von Stürmer Guirassy bekannt.
Doch nicht nur die Stuttgarter haben Verletzungssorgen, sondern auch der bayrische Rekordmeister.
In der Bundesliga wartet Union seit fast einem Monat auf einen Sieg. Seit dem Erfolg beim Aufsteiger Darmstadt Ende August gingen alle Spiele verloren.
Die Fans aus Bochum und Mainz warten in dieser Saison noch auf den ersten Sieg. Am Freitag treffen beide Klubs aufeinander. Dann könnte vielleicht eine Negativ-Serie reißen.
Nicht nur Schalke spielte am Wochenende mit einem neuen Trainer, sondern auch Augsburg. Nach der Entlassung von Enrico Maaßen lief es beim FCA aber wesentlich besser. Ob sich der ehemalige Coach das Spiel wohl angeschaut hat?
Die gelbe Karte von Vincenzo Grifo im Bochum-Spiel sorgte für reichlich Gesprächsstoff.
„Ihr dreht es euch so hin, wie ihr es braucht“, schimpfte Didi Hamann in der Sky-Sendung „Alle Spiele, alle Tore“, als der per Video zugeschaltete DFB-Schiedsrichter-Sprecher Alex Feuerherdt argumentierte, wieso die Entscheidung einer Gelben Karte durchaus vertretbar war.