
OneFootball
OneFootball·8. März 2023
Meme-Mittwoch: Liverpool auf Steroiden, Chelseas heimlicher Top-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
OneFootball·8. März 2023
Eigentlich ist der Fußball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche Gefühle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der Fußball ist aber auch ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende Arbeitsplätze hängen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren – und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurück! Mit unseren Memes greifen wir die fußballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
Haben wir vor kurzem noch von einem Meisterschafts-Dreikampf gesprochen, so hat dieser sich wohl auf die üblichen Verdächtigen ausgedünnt. Ganz anders sieht es da am Tabellenende aus, wo die unglaublichen Serien von Schalke, im positiven, und Hoffenheim und Bochum, im negativen, zu einer selten Situation führen.
Denn, nach 23 Spieltagen haben vier Teams die selbe Punktzahl. Und auch die Hertha aus Berlin liegt nur einen Punkt vor dem Viergestirn.
Dass es ein Zweikampf an der Tabellenspitze gibt, liegt vor allem an Dortmund. Der BVB spielt sich in der Bundesliga von Sieg zu Sieg, was auch an einem starken Nico Schlotterbeck liegt. Dieser feiert jede Abwehraktion von sich und seinen Kollegen als wäre es der Siegtreffer (und allen damit wie geil verteidigen sein kann).
Auch Schalke hat 2023 eine ungewohnte neue Stärke entwickelt. Beim Sieg im Abstiegskracher half allerdings auch Bochums Keeper Manuel Riemann mit.
Mit vier Siegen am Stück und einem Pokaltriumph reiste Manchester United siegessicher zum großen Rivalen, der diese Saison nun wirklich nicht durch Konstanz glänzte. Was Liverpool dann aber zeigte war Weltklasse.
Es scheint, als seien die Red Devils der neue Lieblingsgegner von Klopps Team.
Noch ein Blick in die 2. Liga: 20 Minuten lang waren die Arminia-Fans am Sonntag im siebten Himmel, führten sie doch 3:0. Das Endergebnis (3:3) und die Leistung der Mannschaft quittierten die Fans durch höhnische „Absteiger“-Rufe nach dem Abpfiff.
Bleibt für die Arminia zu hoffen, dass am Saisonende nicht der Gang in die 3. Liga bevor steht.
Borussia Dortmund scheiterte gestern im Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea. Dabei lief nicht unbedingt jede Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten des BVB.
Speziell die Ereignisse rund um den Handelfmeter und die Wiederholung des Strafstoßes nachdem Kai Havertz im ersten Anlauf noch am Pfosten scheiterte, dürften noch länger ihre Spuren hinterlassen. Mit Emre Can, Aki Watzke und TV-Experte Matthias Sammer nahmen diverse Akteure aus dem BVB-Lager im Anschluss kein Blatt vor den Mund.
Live
Live
Live
Live
Live