
OneFootball
Selina Eckstein·5. April 2023
🤣 Meme-Mittwoch: Kahn/Lothar-Beef, Tuchel-Sehnsucht und Bayerns Pokal-Aus

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·5. April 2023
Eigentlich ist der Fußball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche Gefühle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der Fußball ist aber auch ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende Arbeitsplätze hängen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren – und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurück! Mit unseren Memes greifen wir die fußballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
Die Diskussionen rund um die Entlassung von Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann wollen einfach nicht abebben. Neuer Schwung kam unter anderem in Debatte, weil ‚Sport 1‘ berichtete, dass der 35-Jährige von seinem Aus beim Rekordmeister durch die Medien erfahren habe.
Natürlich waren diese News auch ein heiß diskutiertes Thema im Vorfeld des Spitzenspiels zwischen den Bayern und Borussia Dortmund. Oliver Kahn räumte den Fehler ein, aber betonte anschließend auch, dass man Nagelsmann nicht hätte früher erreichen können. ‚Sky‘-Experte Lothar Matthäus war anderer Meinung und unterstellte dem Titan später bei ‚t-online‘ eine „Lüge“. Beide lieferten sich ein filmreifes Wortgefecht.
Die Krise von Liverpool geht einfach immer weiter. Dachten manche Fans, dass mit dem 4:1 gegen Manchester City der Tiefpunkt erreicht sein könnte, erinnern die Simpsons daran, dass man sich nie zu früh in Sicherheit wiegen sollte. Immerhin wartet am Wochenende das Duell mit Tabellenführer Arsenal.
Bei den Blues wurde Graham Potter nach nur 31 Spielen als Cheftrainer entlassen. Das Missverständnis dürfte Sehnsüchte nach einem ehemaligen Chelsea-Coach geweckt haben, mit dem man vor kurzem noch die Champions League gewann.
Und der frisch bei Bayern geschasste Julian Nagelsmann dürfte sich in etwa folgendes gedacht haben:
Im Montagabendspiel der Premier League zwischen Tottenham und Everton wurde es in der zweiten Hälfte etwas hitzig zwischen Harry Kane und Abdoulaye Doucouré. Kane griff nach Doucourés Trikot. In Folge versuchte dieser sich aus dem Griff des Topstars zu befreien und wischte ihm dabei durchs Gesicht — Rote Karte für Doucouré.
Das Tabellenschlusslicht der Bundesliga entließ seinen Trainer, Bruno Labbadia, nach dem 26. Spieltag. Noch am selben Tag verpflichtete man Sebastian Hoeneß als dessen Nachfolger. Ob die Abfahrt noch rechtzeitig genommen wurde?
Im Samstagabendspiel der Bundesliga zwischen den Bayern und Dortmund erwischte BVB-Keeper Gregor Kobel einen ganz unglücklichen Moment, als er versuchte einen langen Ball von Bayerns Dayot Upamecano zu klären.
Das Eigentor war der Auftakt einer sehr schmerzhaften ersten Halbzeit für die Dortmunder. Einen Moment, den Kobel sicher gerne vergessen würde.
Unnötige Niederlagen ziehen sich durch die Bayern-Saison und kosteten ihnen nun das Weiterkommen im DFB-Pokal. Da stellt sich schon die Frage, ob es wirklich am Trainer lag oder ob die Probleme nicht tiefer sitzen. „Generell verlieren wir zu viele Spiele nach Führung. Unser Ziel war ganz klar Berlin. Man hat bei uns das Gefühl, dass es ein Tick zu wenig Leidenschaft ist“, sagte beispielsweise Joshua Kimmich nach dem Ausscheiden zu ‚Sport 1‘.
Insgesamt einfach ein unglücklicher Abend für die Münchener.
In Freiburg hingegen darf man weiter von der zweiten Finalteilnahme in Folge träumen.