90PLUS
·29. August 2025
Mega-Deal: Wie der Isak-Transfer doch noch über die Bühne gehen kann

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. August 2025
Das Wechseltheater um Alexander Isak erreicht immer größere Dimensionen. Der schwedische Stürmer weigert sich derzeit, für Newcastle United aufzulaufen, und drängt auf einen Transfer zum FC Liverpool.
Damit Newcastle überhaupt über einen Verkauf nachdenkt, müssen jedoch erst mehrere Bedingungen erfüllt werden. Wie die englische Times berichtet. Zunächst benötigt der Verein dringend Verstärkung in der Offensive: Es sollen zwei neue Mittelstürmer verpflichtet werden, um die entstandene Lücke zu schließen. Im Idealfall zumindest. Ohne frische Kräfte im Angriff ist ein Abschied von Isak undenkbar, da das sportliche Risiko sonst zu groß wäre. Außerdem erwartet Newcastle ein verbessertes Angebot aus Liverpool.
Das erste Gebot über 110 Millionen Pfund wurde abgelehnt. Realistisch erscheint ein Paket von rund 130 Millionen Pfund inklusive Boni, das den Magpies genug finanziellen Spielraum für weitere Transfers verschaffen würde. Erst wenn beides zusammenkommt – mindestens ein neuer Stürmer im Kader und ein deutlich höheres Angebot – könnte die Tür für Isak aufgehen.
Als Ersatz für Isak hat Newcastle United mehrere Kandidaten im Blick. Besonders Jorgen Strand Larsen (Celta Vigo) und Yoane Wissa (Brentford) gelten aktuell als Wunschspieler für das Sturmzentrum. Beide haben Interesse signalisiert, doch die geforderten Ablösesummen erwiesen sich bislang als Stolperstein. Sollte einer von ihnen zeitnah unterschreiben, könnte das Bewegung in die Isak-Causa bringen.
Sie könnten jeweils Stürmer Nummer zwei für die Magpies werden. Denn ganz oben auf der Liste steht Nick Woltemade vom VfB Stuttgart, der von den Schwaben bereits für Gespräche freigestellt wurde. Der VfB wird aller Voraussicht nach einem Wechsel zustimmen, fix ist hier aber bis dato noch nichts.
Unabhängig davon bleibt die Beziehung zwischen Spieler und Verein angespannt. Isak wirft Newcastle gebrochene Versprechen vor. Ob es dabei um Vertragsdetails oder eine Ausstiegsklausel ging, ist unklar. Trainer Eddie Howe versucht, die Ruhe zu bewahren, gab aber zu, seit Tagen keinen Kontakt mehr zu seinem Starstürmer gehabt zu haben. Eine Rückkehr zu alter Harmonie scheint derzeit schwierig, aber nicht unmöglich, sollte das Transferfenster ohne einen Wechsel enden.
Bei Liverpool würde Isak nicht nur der nächste Karriereschritt erwarten, sondern auch ein deutlich höheres Gehalt. Die Reds bieten dem schwedischen Stürmer etwa 300.000 Pfund pro Woche.