Medien: Fenerbahçe trennt sich zum Saisonende von Trainer Kartal | OneFootball

Medien: Fenerbahçe trennt sich zum Saisonende von Trainer Kartal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·10. Mai 2024

Medien: Fenerbahçe trennt sich zum Saisonende von Trainer Kartal

Artikelbild:Medien: Fenerbahçe trennt sich zum Saisonende von Trainer Kartal

Nach der drohenden titellosen Saison laufen in Kadıköy bereits jetzt die Planungen für einen neuen Anlauf in der kommenden Spielzeit. Wie die türkische "Sabah" berichtet, wird dabei die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Trainer İsmail Kartal zum Saisonende enden. Dem Vernehmen nach soll Fener-Boss Ali Koç einen ausländischen Nachfolger bevorzugen. Medial wurde zuletzt auch der aktuell vereinslose José Mourinho gehandelt.

Einmal mehr scheint eine bis vor einigen Wochen noch sehr aussichtsreiche und vielversprechende Saison für Fenerbahçe im Verderben zu enden. Aus drei realistischen Titelchancen ist nach dem vorzeitigen Aus im türkischen Pokal sowie in der Conference League nun nach dem Patzer gegen Konyaspor auch der Titel in der Liga so gut wie vom Tisch zu sein. Dabei wiederholt sich in Kadıköy wieder das Phänomen, dass man in den wichtigen Spielen nicht zur Stelle ist, und so auch einen Titel nach dem anderen verspielt. Zur Zielscheibe der Kritik gerät in solchen Situationen zwangsläufig auch immer der Trainer, in dem Fall İsmail Kartal, der im Juli vergangenen Jahres zum dritten Mal in seiner Laufbahn den Cheftrainer-Posten seines Herzensklubs übernahm. Auch wenn unter seiner Leitung die im vergangenen Sommer mit einigen renommierten internationalen Namen verstärkte Truppe vor allem im ersten Saisonabschnitt auf Erfolgsspur gebracht werden konnte, droht wie schon in vielen Spielzeiten zuvor einmal mehr eine titellose Spielzeit. Zur nächsten Saison soll – wenig überraschend – einmal mehr ein Neustart gewagt werden, und das voraussichtlich (wieder) mit einem neuen Mann an der Seitenlinie. Denn wie die türkische "Sabah" vermeldet, haben sich die Verantwortlichen geeinigt, die Zusammenarbeit mit İsmail Kartal zum Saisonende zu beenden.


OneFootball Videos


Fener-Boss bevorzugt ausländischen Trainer

Medienberichten zufolge soll Ali Koç, sofern er als Fener-Präsident bestätigt wird, an einem ausländischen Trainer interessiert sein. Letztmals gingen die "Kanarienvögel" mit dem Portugiesen Jorge Jesus als ausländischen Trainer in eine neue Spielzeit. Der erfahrene Trainer führte die Gelb-Marineblauen nach neun titellosen Jahren in der vergangenen Saison zum Pokalsieg über Başakşehir (2:0). Das sollte auch gleichzeitig die letzte Amtshandlung von Jesus sein, denn letzterer verließ Fener nach nur einer Saison in Richtung Al-Hilal, woraufhin man İsmail Kartal als Trainer installierte. Nach nur einer Saison ist nun auch für den türkischen Coach wohl zum Saisonende Schluss.

Mourinho zuletzt als Nachfolger gehandelt

Ein Name der in diesem Zusammenhang als potentieller Kartal-Nachfolger genannt wurde, ist die Trainer-Legende José Mourinho. Der Portugiese ist seit seiner Entlassung im Januar beim AS Rom vertragslos. Bei einem entsprechenden Engagement in Kadıköy würde der 61-Jährige auf zahlreiche ehemalige Spieler aus der Serie A wie Dzeko, Bonucci, Krunic, Ünder und Becao treffen. Auch diverse Klubs aus der Premier League sollen Mourinho auf dem Zettel haben.

Impressum des Publishers ansehen