Medien: Beşiktaş buhlt um Heidenheim-Standardspezialist Jan-Niklas Beste | OneFootball

Medien: Beşiktaş buhlt um Heidenheim-Standardspezialist Jan-Niklas Beste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·17. Mai 2024

Medien: Beşiktaş buhlt um Heidenheim-Standardspezialist Jan-Niklas Beste

Artikelbild:Medien: Beşiktaş buhlt um Heidenheim-Standardspezialist Jan-Niklas Beste

Jan-Niklas Beste vom 1. FC Heidenheim gehört den positiven Überraschungen der Bundesliga-Saison. Wenn es nach dem Geschmack von Beşiktaş geht, soll der 25-Jährige in der kommenden Spielzeit am Dolmabahçe-Palast auflaufen.

Zum Schnäppchenpreis von 950.000 Euro sicherte sich der 1. FC Heidenheim im Sommer 2022 die Dienste von Jan-Niklas Beste, der damals von Werder Bremen an die Brenz wechselte. Ein Aufstiegsjahr und eine überragende Bundesliga-Saison später, die mit dem ungefährdeten Klassenerhalt Heidenheims ihre Krönung fand, beträgt der geschätzte Marktwert des 25-jährigen Linksaußen mittlerweile 15 Millionen Euro. Wirklich verwundern dürfte diese signifikante Steigerung keinen Bundesliga-Fan, denn mit seiner Spielstärke und den exzellent getretenen Standards gehört Beste zu den Hauptgründen für die überraschend sorgenfreie Spielzeit der Truppe von der Ostalb. In Zahlen bedeutet das sieben Tore sowie starke 12 Assists, die der Linksfuß in 30 Bundesliga-Einsätzen für Heidenheim bislang beigesteuert hat. Am 34. und letzten Spieltag kann Beste seine ohnehin schon beeindruckende Bilanz beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln sogar noch aufbessern.


OneFootball Videos


Europapokal als Trumpf?

Mit seinen mehr als überzeugenden Leistungen hat der Offensivspieler, der ebenso als Linksverteidiger eingesetzt werden kann, selbstredend auch das Interesse anderer Klubs geweckt: Wie "Sabah" berichtet, sei Beste seit geraumer Zeit auf dem Radar von Beşiktaş. Demnach wolle der Bosporus-Klub den 25-Jährigen unbedingt verpflichten und diesbezüglich zeitnah Verhandlungen in die Wege leiten. Während der 1. FC Heidenheim seinen Leistungsträger wohl nur bei einem unschlagbaren Angebot ziehen lassen würde, bleiben aus Spieler-Sicht große Zweifel, ob ein Wechsel in die Süper Lig nach einem hervorragenden Bundesliga-Jahr Sinn ergäbe. Dass Beste bei den "Schwarzen Adlern" unterschreibt, erscheint also mehr als unwahrscheinlich. Ein schlagkräftiges Argument hat BJK jedoch auf seiner Seite: Noch kann sich der türkische Tabellenfünfte für das internationale Geschäft qualifizieren, wohingegen Heidenheim in der Saison 2024/25 nur in der Bundesliga sowie im DFB-Pokal an den Start gehen wird.

Foto: Luciano Lima / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen