Matthijs de Ligt im Visier: Liverpool liebäugelt mit Monster-Deal | OneFootball

Matthijs de Ligt im Visier: Liverpool liebäugelt mit Monster-Deal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·

Matthijs de Ligt im Visier: Liverpool liebäugelt mit Monster-Deal

Artikelbild:Matthijs de Ligt im Visier: Liverpool liebäugelt mit Monster-Deal

Der FC Liverpool hat gemeinsam mit Manchester City die wenigsten Gegentore der abgelaufenen Premier-League-Saison kassiert. Dennoch halten die Red Devils Medienberichten zufolge nach einem neuen Innenverteidiger Ausschau. Matthijs de Ligt soll in den Gedanken der Verantwortlichen eine Rolle spielen.

Der FC Liverpool streckt nach Informationen von Calciomercato.com seine Fühler nach Matthijs de Ligt aus. Der niederländische Nationalverteidiger war 2019 mit einer Ablösesumme von 75 Millionen Euro der Toptransfer der Bianconeri und entwickelte sich nach leichten Anpassungsproblemen zum Leistungsträger.


OneFootball Videos


Da Giorgio Chiellini Abschied vom italienischen Rekordmeister genommen hat und auch  Leonardo Bonucci (35) nicht mehr jünger wird, könnte Juve auf de Ligt aus sportlicher Sicht nur schwer verzichten. Allerdings plagen die Bianconeri seit Ausbruch der Corona-Pandemie arge Finanzsorgen.

Matthijs de Ligt ist der wertvollste Spieler im Kader. Daher sind die Bosse um Präsident Andrea Agnelli, Geschäftsführer Maurizio Arrivabene und Sportdirektor Federico Cherubini dem Vernehmen nach verkaufsbereit, sollte eine verlockende Ablösesumme fließen.

De Ligt ist Topverdiener - und könnte hohe Ablösesumme bringen

In seinem Arbeitspapier ist eine Ausstiegsklausel über 120 Millionen Euro hinterlegt. Die Bianconeri würden de Ligt aber wohl auch für weniger ziehen lassen. 2023, ein Jahr vor de Ligts Vertragsende, wäre der Marktwert des Abwehrakteurs aller Voraussicht nach niedriger als derzeit (70 Millionen Euro; Quelle: Transfermarkt.de).

Matthijs de Ligt ist nach dem Abschied von Cristiano Ronaldo im vergangenen Sommer (CR7 kassierte 31 Mio. pro Jahr) mit einem Nettogehalt von bis zu 12 Millionen Euro der Topverdiener bei Juve. Dieses Gehalt würde Italiens Rekordmeister gerne einsparen.

Liverpool fehlt der perfekte Nebenmann für Virgil van Dijk

Liverpool hat in Virgil van Dijk zwar einen Vorzeige-Abwehrchef, allerdings wird der de-Ligt-Landsmann bald 31. Im Reds-Kader fehlt zudem ein zweiter Weltklasse-Innenverteidiger. Neuzugang Ibrahima Konate, im vergangenen Sommer für 40 Millionen Euro von RB Leipzig gekommen, ist noch nicht die erhoffte Verstärkung. Matthijs de Ligt könnte dieses Vakuum füllen.

Impressum des Publishers ansehen