Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden | OneFootball

Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·6. April 2025

Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden

Artikelbild:Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden

Spätes Glück: Mit dem Siegtreffer in der 88. Minute konnte der S04 sein Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846 Fußball mit 2:1 (0:1) gewinnen. Im Anschluss sprachen Chef-Trainer Kees van Wonderen und Ulm-Coach Robert Lechleiter über die Partie. Auch Siegtorschütze Marcin Kaminski und Torhüter Justin Heekeren äußerten sich.

Das Spiel war schwer. Ich denke, dass wir keine gute erste Halbzeit gespielt haben. In der Pause haben wir versucht, die Motivation und die Einstellung ein bisschen zu ändern. Das ist uns teilweise gelungen. Es ist das zweite Spiel in Folge, bei dem wir nach einem Rückstand noch zurückkommen und heute doch noch gewinnen. Es sind wichtige drei Punkte, die wir brauchen. Dazu wollen wir, dass unser Fußball wieder besser wird und wir uns im eigenen Stadion besser präsentieren als heute. In der zweiten Saisonhälfte ist es aber auch der vierte Sieg zu Hause, vorher waren es nur zwei – das ist positiv und das nehmen wir mit.


OneFootball Videos


Der Schalker Sieg zum Schluss tut uns sehr, sehr weh, weil wir ein richtig gutes Spiel vor dieser Kulisse gemacht haben. Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt und Umschaltsituationen kreiert, die wir leider nicht sauber zu Ende gespielt haben. So entsteht auch das 1:1. Trotzdem gehen wir vorher in Führung. Ich kann meiner Mannschaft fast nichts vorwerfen, außer dass wir die Umschaltsituationen nicht gut zu Ende gespielt haben und dass wir zum Schluss die Ecke nicht verteidigen. Das ist sehr bitter für uns, damit haben wir uns mindestens um einen Punkt gebracht. Mit der Intensität und Leidenschaft, die wir heute an den Tag gelegt haben, bin ich aber davon überzeugt, dass wir weiterhin noch punkten können.

Ich bin sehr froh, dass ich das Tor gemacht habe. Direkt davor gab es den Platzverweis gegen uns und wir wussten, dass wir wohl nur noch diese Chance bekommen würden. Also haben wir noch einmal besprochen, wie wir den Eckball ausführen wollen – und dann hat es super geklappt. Es war kein einfaches Spiel, gerade in der ersten Halbzeit waren wir zu langsam und hatten nicht viele Chancen. Die Flanken oder der letzte Pass sind nicht so gekommen, wie wir das geplant hatten. Nach der Pause haben wir aber gezeigt, dass es gegen uns für jeden Gegner schwer wird, wenn wir die richtige Intensität auf den Platz bringen und jeder seine Qualität ausspielt. Deshalb gewinnen wir am Ende und wir freuen uns über drei Punkte.

Das Spiel war zu Beginn sehr schwierig, weil wir wenig Zugriff hatten und Ulm sehr viel haben spielen lassen. Ich bin froh, dass es nach dem Seitenwechsel ein anderes Spiel geworden ist, in der Pause haben wir besprochen, dass es bei allen taktischen Ideen zunächst einmal nur über den Kampf geht, haben es dann besser umgesetzt und auch das Stadion wieder hinter uns gebracht. Am Ende zählen dann nur die drei Punkte.

Impressum des Publishers ansehen