90PLUS
·9. August 2025
ManCity: Kommt dieser Brasilien-Star im Tausch gegen Grealish?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. August 2025
Bei ManCity könnte trotz einiger bereits getätigter Neuverpflichtungen nochmal Bewegung auf dem Transfermarkt reinkommen. Die Skyblues wollen Jack Greaslish loswerden – und erwägen beim einstigen Klubrekordtransfer offenbar einen Tauschdeal.
Jack Grealish (29) ist der teuerste Transfer, den ManCity in seiner langjährigen Klubhistorie getätigt hat. Für kolportierte 117,5 Millionen Euro verließ der Offensivmann vor vier Jahren Jugendklub Aston Villa, um bei den Skyblues den nächsten Karriereschritt zu gehen. Allerdings konnte der technisch begnadete Rechtsfuß den hohen Erwartungen nie wirklich gerecht werden. Nachdem er in der vergangenen Saison in lediglich sieben Premier-League-Spielen startete, steht Grealish nun auf dem Abstellgleis.
Der FC Everton, der noch zahlreiche Kaderbaustellen hat, gilt bislang als heißester Anwärter auf den 29-Jährigen. Ein 14 Millionen Euro schwerer Leihdeal – so die Forderungen von ManCity – scheitert bislang aber.
Tut sich stattdessen die Tür zu einem anderen Premier-League-Klub auf? West Ham United gilt auch als Interessent – und die Spur nach London könnte durch eine weitere Personalien heiß werden, denn: Angeblich sind die Cityzens an West Hams Lucas Paqueta interessiert.
Wie der brasilianische Transfer-Insider Jorge Nicola berichtet, fordern die Hammers 58 Millionen Euro für ihren Mittelfeldspieler. Weil City diese Summe zu hoch ist, hat der Vorjahres-Dritte der Premier League den Londonern angeblich einen Tauschdeal angeboten: Grealish gegen Paqueta.
Laut Nicola ist es sogar schon das dritte Transferfenster, in dem die Skyblues um den Brasilianer buhlen. Pep Guardiola ist offenbar Fan des flexibel einsetzbaren zentralen Mittelfeldspielers und will jetzt Nägeln mit Köpfen machen. Dass ManCity nicht früher ernst gemacht hat, lag vermutlich an den Untersuchungen, die gegen Paqueta stattfanden. Der 55-fache brasilianische Nationalspieler stand nämlich lange unter Verdacht, zwischen November 2022 und August 2023 in vier Premier-League-Spielen absichtlich gelbe Karten gesammelt zu haben, um den Weltmarkt zu manipulieren.
Eine unabhängige Kommission untersuchte den Fall, Paqueta drohte im schlimmsten Fall eine lebenslange Sperre. Vor einer Woche dann die Entscheidung: Die Kommission sprach den 27-Jährigen von sämtlichen Anklagepunkten drei. Die Tür für einen Wechsel nach Manchester ist damit offen – zumindest in der Theorie. Nun gilt es abzuwarten, was West Ham von der Idee des Tauschdeals hält.