Manchester United legt Preis für Mason Greenwood fest | OneFootball

Manchester United legt Preis für Mason Greenwood fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21. Oktober 2023

Manchester United legt Preis für Mason Greenwood fest

Artikelbild:Manchester United legt Preis für Mason Greenwood fest

Mason Greenwood ist derzeit von Manchester United an den FC Getafe verliehen. Sollte der spanische Erstligist eine dauerhafte Anstellung des ehemaligen Nationalstürmers anstreben, müsste er sich finanziell enorm strecken.

Bei Manchester United hat Mason Greenwood keine Zukunft. Der Rekordmeister verkündete im Sommer 2023, dass man sich darauf geeinigt habe, dass der Mittelstürmer nicht mehr für die Red Devils auflaufen wird. Aufgelöst wurde das hochdotierte Arbeitspapier des 22-Jährigen allerdings nicht.


OneFootball Videos


Stattdessen verlieh der Rekordmeister sein Eigengewächs an den FC Getafe. Die Briten tragen dem Vernehmen nach weiterhin einen Teil von Greenwoods Gehaltskosten. United würde Greenwood am liebsten dauerhaft von der Lohnliste streichen. Zum Schnäppchenpreis wollen die Verantwortlichen ihn aber offenbar nicht auf den Markt werfen.

Manchester United ruft laut der englischen Boulevardzeitung Express, die sich auf Informationen von Teamtalk beruft, umgerechnet zwischen 20 und 25 Millionen Euro auf. Den Transferwert Greenwoods schätzte der Klub vor seiner zwischenzeitlichen Inhaftierung und der Anklage wegen Körperverletzung und versuchter Vergewaltigung noch auf knapp 55 Millionen Euro.

Auch wenn die Vorwürfe gegen den Offensivspieler mittlerweile aufgrund des Rückzugs wichtiger Zeugen und dem Auftauchen neuen Beweismaterials fallengelassen wurden, weiß Manchester United, dass der Marktwert seines Eigengewächses deutlich gesunken ist.

Für den FC Getafe, für den Greenwood bisher fünfmal in LaLiga auflief (ein Tor, eine Vorlage) dürfte eine langfristige Zusammenarbeit dennoch utopisch sein, wenn United seine Preisvorstellungen nicht noch weiter senkt.

Noch nie hat der Verein aus dem Großraum Madrid so viel Geld für einen Spieler ausgegeben. Mit 11,8 Millionen Euro Ablöse ist bis dato Marc Cucurella Rekordtransfer der Spanier.

Impressum des Publishers ansehen