Manchester United: Geplanter Deal mit Abwehr-Star geplatzt! BVB könnte profitieren | OneFootball

Manchester United: Geplanter Deal mit Abwehr-Star geplatzt! BVB könnte profitieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·20. Juni 2024

Manchester United: Geplanter Deal mit Abwehr-Star geplatzt! BVB könnte profitieren

Artikelbild:Manchester United: Geplanter Deal mit Abwehr-Star geplatzt! BVB könnte profitieren

Die Verantwortlichen von Manchester United arbeiten mit Hochdruck an der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers. Mit einem Kandidaten war man schon sehr weit, doch plötzlich scheint der Deal vom Tisch.

Raphael Varane ist bereits weg – der Franzose verlässt Manchester United nach Ablauf seines Vertrags am 30. Juni 2024 – Harry Maguire könnte dem Old Trafford ebenfalls den Rücken kehren. Der englische Nationalverteidiger gilt seit langem als Verkaufskandidat.


OneFootball Videos


Ob der teuerste Verteidiger der Premier League-Historie (87 Millionen Euro Ablöse) Manchester tatsächlich verlässt, bleibt abzuwarten. Fakt ist: United will Trainer Erik ten Hag einen neuen Mann für die Defensiv-Zentrale zur Verfügung stellen.

Jarrad Branthwaite (21) vom FC Everton gilt als einer der Top-Kandidaten, allerdings ruft der FC Everton knapp 80 Millionen Euro Ablöse auf. Der Deal soll zwar in Reichweite sein, könnte aber durchaus noch scheitern.

In Jean-Clair Todibo (24) hat Manchester United einen weiteren potenziellen Defensiv-Neuzugang im Visier, seit Monaten laufen nach Informationen von Transferinsider Fabrizio Romano Gespräche über eine Zusammenarbeit.

Der Branchenkenner berichtert allerdings jetzt: Der angedachte Deal ist vom Tisch. Der Grund: OGC Nizza, Todibos aktueller Verein, und Manchester United gehören beide zumindest teilweise dem britischen Milliardär Jim Ratcliff.

Deswegen gab es Medienberichten zufolge bereits Stress mit der UEFA. Die Verbandsregeln verbieten eigentlich, dass zwei Klubs, die den selben Besitzer haben, gleichzeitig in einem internationalen Wettbewerb auflaufen.

Dem Vernehmen nach haben sich Manchester United und Nizza mit der UEFA darauf geeinigt, dass in der aktuellen Sommer-Transferperiode keine Spieler zwischen den beiden Vereinen wechseln dürfen, um ihre Unabhängigkeit voneinander zu beweisen und ihr Startrecht für die Europa League zu erhalten.

Nizza hat sich als Tabellenfünfter der Ligue 1, Manchester United als Sieger des englischen Pokalwettbewerbs FA Cup für die Europa League 2024/25 qualifiziert.

Todibo könnte es trotz der Absprache auf die Insel ziehen. Laut der französischen Fachzeitschrift L’Équipe zeigt Aston Villa starkes Interesse an einer Verpflichtung des ehemaligen  Barca-Verteidigers. Die Birminghamer gehen in der neuen Saison erstmals in der Champions League an den Start.

Womöglich bekommen aber auch die Bundesliga-Fans den spielstarken Abwehrakteur bald wieder zu Gesicht. Todibo, der einst auf Leihbasis für Schalke spielte, soll die Aufmerksamkeit von Borussia Dortmund auf sich gezogen haben. Das berichtet Foot Mercato.

Der BVB ist nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Mats Hummels (35, Vertrag wird nicht verlängert) auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger.

Impressum des Publishers ansehen