fussballeuropa.com
·30. August 2025
Luis de la Fuente begründet Verzicht auf Barça-Neuzugang Joan Garcia

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·30. August 2025
In dieser Woche hat Luis de la Fuente (64) seinen Kader für die anstehenden zwei WM-Qualifikationsspiele im September bekanntgeben. Der spanische Nationaltrainer musste kurz darauf noch verraten, warum Joan Garcia (24) vom FC Barcelona wider Erwarten nicht im Aufgebot steht.
Für die beiden Partien gegen Bulgarien und die Türkei hat de la Fuente mit Lamine Yamal (18), Pau Cubarsi (18), Gavi (21), Pedri (22) und Fermin Lopez (22) gleich fünf Barça-Spieler nominiert.
Viele Experten gingen davon aus, dass auch Joan Garcia den Sprung in den Kader schaffen würde, nachdem der Keeper im Sommer zu den Blaugrana gewechselt war und dort den langjährigen Stammtorwart Marc-Andre ter Stegen (33) ersetzt hatte.
De la Fuente hielt allerdings an seinem Torhüter-Trio Unai Simon (28), David Raya (29) und Alex Remiro (30) fest. Angesprochen auf Garcia sagte er zudem: "Er wird jetzt nicht berufen, nur weil er bei Barça ist. Er hat auch schon bei Espanyol gute Leistungen gezeigt."
Der Routinier verdeutlichte gleich darauf, warum er Garcia vorerst nicht in die engere Auswahl für die WM-Qualifikationsspiele genommen hat.
"Es ist nicht einfach, in einen 23-köpfigen Kader zu kommen. Diese Mannschaften haben ein sehr hohes Niveau. Es ist nicht einfach, diejenigen, die bereits da sind, rauszuwerfen", erklärte de la Fuente.
Nach seinem erfolgreichen Einstand beim FC Barcelona (zwei Spiele, zwei Siege) sollte Garcia die Hoffnung auf eine Nominierung für La Roja dennoch weiter am Leben erhalten. Der spanische Nationalcoach versicherte schließlich: "Joans Zeit wird mit Sicherheit kommen."