Live aus dem MetLife Stadium: Warm-up-Show mit Lars Ricken | OneFootball

Live aus dem MetLife Stadium: Warm-up-Show mit Lars Ricken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·5. Juli 2025

Live aus dem MetLife Stadium: Warm-up-Show mit Lars Ricken

Artikelbild:Live aus dem MetLife Stadium: Warm-up-Show mit Lars Ricken

{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"FIFA Klub-WM","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-2679c54614":{"dc:description":"

Im MetLife Stadium in New Jersey trägt der BVB gegen Real Madrid am Samstag nicht nur das Klub-WM-Viertelfinale aus (05.07., 22 Uhr MESZ) \u2013 hier steigt am 13. Juli auch das Finale der FIFA Klub-WM. Das Stadion liegt in East Rutherford: Die Stadt am New Jersey Turnpike, eine der meistbefahrenen Autobahnen der Vereinigten Staaten, ist mit Blick auf die Einwohnerzahl zwar klein (etwa 10.000), hat im US-Sport aber eine große Bedeutung: Das MetLife Stadium ist gerade einmal zwölf Kilometer von Manhattan entfernt und das Zuhause der bekannten Football-Klubs New York Giants und New York Jets. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr über das MetLife Stadium wissen müsst.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/17/Auftaktspiel-gegen-Fluminense-09-Fakten-ueber-das-MetLife-Stadium-in-New-Jersey.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Viertelfinale gegen Real Madrid: 09 Fakten über das MetLife Stadium in New Jersey","repo:modifyDate":"2025-07-05T09:49:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/sub-category/fifa-klub-wm"],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/17/Auftaktspiel-gegen-Fluminense-09-Fakten-ueber-das-MetLife-Stadium-in-New-Jersey.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/17/metlifestadium/MetLifeStadium.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.07.25 09:49 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"

Im MetLife Stadium in New Jersey trägt der BVB gegen Real Madrid am Samstag nicht nur das Klub-WM-Viertelfinale aus (05.07., 22 Uhr MESZ) \u2013 hier steigt am 13. Juli auch das Finale der FIFA Klub-WM. Das Stadion liegt in East Rutherford: Die Stadt am New Jersey Turnpike, eine der meistbefahrenen Autobahnen der Vereinigten Staaten, ist mit Blick auf die Einwohnerzahl zwar klein (etwa 10.000), hat im US-Sport aber eine große Bedeutung: Das MetLife Stadium ist gerade einmal zwölf Kilometer von Manhattan entfernt und das Zuhause der bekannten Football-Klubs New York Giants und New York Jets. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr über das MetLife Stadium wissen müsst.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Im MetLife Stadium in New Jersey trägt der BVB gegen Real Madrid am Samstag nicht nur das Klub-WM-Viertelfinale aus (05.07., 22 Uhr MESZ) \u2013 hier steigt am 13. Juli auch das Finale der FIFA Klub-WM. Das Stadion liegt in East Rutherford: Die Stadt am New Jersey Turnpike, eine der meistbefahrenen Autobahnen der Vereinigten Staaten, ist mit Blick auf die Einwohnerzahl zwar klein (etwa 10.000), hat im US-Sport aber eine große Bedeutung: Das MetLife Stadium ist gerade einmal zwölf Kilometer von Manhattan entfernt und das Zuhause der bekannten Football-Klubs New York Giants und New York Jets. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr über das MetLife Stadium wissen müsst.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"

01 Rekordstadion der Klub-WM<\/b>
\nIm MetLife Stadium wird am 13. Juli nicht nur das Finale der FIFA Klub-WM stattfinden, im Stadion in East Rutherford finden auch die meisten Spiele des Turniers statt. Insgesamt neunmal wird im Sommer ein Klub-WM-Spiel in New Jersey angepfiffen (fünf Gruppenspiele, ein Viertelfinale, beide Halbfinals und das Finale), damit ist das MetLife Stadium vor dem Lincoln Financial Field in Philadelphia Spitzenreiter. Zum Vergleich: Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland fanden in Dortmund, München und Berlin mit jeweils sechs Spielen die meisten Partien statt. <\/span><\/p>\n

02 Vier mögliche BVB-Spiele
\n <\/b>Je nachdem, wie es für den BVB sportlich bei der Klub-WM läuft, könnten die Schwarzgelben insgesamt viermal im MetLife Stadium antreten. Neben dem Gruppenspiel gegen Fluminense und dem Viertelfinale gegen Real Madrid würde der BVB bei erfolgreichem Turnierverlauf auch das Halbfinale sowie das Finale der FIFA Klub-WM in East Rutherford spielen.  <\/p>\n

03 Doppeltes Finalstadion
\n <\/b>Nicht nur das Finale der FIFA Klub-WM (13.07., 21 Uhr MESZ) wird im MetLife Stadium ausgetragen \u2013 ein Jahr später, fast auf den Tag genau, findet in East Rutherford auch das Finale der Weltmeisterschaft 2026 statt: Am 19. Juli wird im MetLife Stadium das Endspiel der größten WM aller Zeiten in Kanada, Mexiko und den USA mit insgesamt 48 teilnehmenden Nationen angepfiffen.<\/p>\n

<\/p>\n

04 Blau oder Grün?
\n <\/b>Das MetLife Stadium, das etwa zweieinhalb Jahre nach Baubeginn im April 2010 eröffnet wurde, gehört zu gleichen Teilen den beiden Football-Klubs New York Giants und New York Jets, die beide in der US-amerikanischen National Football League (NFL) antreten. Je nachdem, welcher Klub gerade sein Heimspiel im Stadion austrägt, strahlt die Außenfassade, die in verschiedenen Farben leuchten kann, in Blau (für die Giants) oder in Grün (für die Jets). Die gleiche Technik der Aluminium-Fassade wurde zuerst bei der Allianz Arena in München genutzt. Da die Giants und die Jets, die sich zunächst das Giants Stadium (1984-2010) und nun das MetLife Stadium teilen, in unterschiedlichen Conferences antreten, ist ein Zusammentreffen der beiden Teams selten (bisher viermal in 15 Jahren im MetLife Stadium). <\/p>\n

05 Kapazität
\n <\/b>Mit Sitzplätzen für 82.500 Fans ist das MetLife Stadium, dessen Namensgeber seit 2011 das Versicherungsunternehmen MetLife ist, nicht nur das größte Stadion in New Jersey, sondern auch das größte in der NFL und bietet 1.135 Plätze mehr als der Dortmunder SIGNAL IDUNA PARK (81.365). Bei der Klub-WM ist das MetLife Stadium nach dem Rose Bowl Stadium in Pasadena in Los Angeles (88.500) der zweitgrößte Spielort.<\/p>\n

06 Teil eines Ganzen
\n <\/b>Das MetLife Stadium ist Teil des Meadowlands Sports Complex. Das Veranstaltungsgelände umfasst neben dem Stadion auch die Meadowlands Racetrack, eine Rennbahn für Trabrennen, das Quest Diagnostics Training Center, das Trainingszentrum der Giants, das American Dream, ein großer Einzelhandels- und Unterhaltungskomplex und die Meadowlands Arena, die einst das Zuhause der New Jersey Devils und der Brooklyn Nets war, mittlerweile aber geschlossen ist.<\/p>\n

07 Super Bowl
\n <\/b>Bowl XLVIII im Jahr 2014, also das Endspiel in der NFL, das in jenem Jahr die Seattle Seahawks mit 43:8 gegen die Denver Broncos für sich entschieden. In der Halbzeitshow traten Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers im MetLife Stadium auf. Es war seit 1977 der erst der zweite Super Bowl, der in einem offenen Stadion außerhalb von Kalifornien oder Florida ausgetragen wurde, und der zweitkälteste der Geschichte: Die Temperatur bei Spielstart lag bei 9 Grad Celsius (4 Grad beim Super Bowl VI 1972 im Tulane Stadium in New Orleans).<\/p>\n

<\/p>\n

08 Sport, Konzerte, Religion
\n <\/b>Das MetLife Stadium ist nicht nur Veranstaltungsort für Football- oder Fußballspiele: Im Stadion in New Jersey haben bereits 600 Großveranstaltungen sowie 3.000 besondere Events stattgefunden \u2013 darunter auch die WrestleMania 29 und 35, das Army-Navy-Game 2021 sowie zahlreiche Konzerte. Sänger Ed Sheeran spielte 2023 vor über 89.000 Fans im MetLife Stadium, dessen Kapazität außerhalb von Football-Spielen erhöht werden kann. Der Zuschauerrekord steht bei 93.000 Menschen, die sich 2012 zum jüdischen Fest Siyum HaShas im Stadion trafen.<\/p>\n

09 Gute Verbindungen
\n <\/b>Vor dem MetLife Stadium befinden sich Parkplätze für etwa 30.000 Autos, die das Stadion über den New Jersey Turnpike, eine der meistbefahrenen Autobahnen der Vereinigten Staaten, erreichen können. Von der größten US-amerikanischen Stadt New York (8,8 Mio. Einwohner) geht es aber auch mit dem Zug oder dem Bus ins beschauliche East Rutherford (10.000 Einwohner): Direkt vor dem Stadion befindet sich die Haltestelle Meadowlands, die das MetLife Stadium über die Haltestelle Secaucus mit Manhattan verbindet.<\/b><\/p>\n

Alle Informationen rund um die Klub-WM (zu den Tickets<\/a>, alle Spiele live und kostenfrei bei DAZN<\/a>) findet Ihr unter bvb.de/klub-wm<\/a>. Die BVB-App (zum Download)<\/a> ist auch aus den USA der mobile Spieltagsbegleiter für alle BVB-Fans.<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"

01 Rekordstadion der Klub-WM<\/b>
\nIm MetLife Stadium wird am 13. Juli nicht nur das Finale der FIFA Klub-WM stattfinden, im Stadion in East Rutherford finden auch die meisten Spiele des Turniers statt. Insgesamt neunmal wird im Sommer ein Klub-WM-Spiel in New Jersey angepfiffen (fünf Gruppenspiele, ein Viertelfinale, beide Halbfinals und das Finale), damit ist das MetLife Stadium vor dem Lincoln Financial Field in Philadelphia Spitzenreiter. Zum Vergleich: Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland fanden in Dortmund, München und Berlin mit jeweils sechs Spielen die meisten Partien statt. <\/span><\/p>\n

02 Vier mögliche BVB-Spiele
\n <\/b>Je nachdem, wie es für den
BVB sportlich bei der Klub-WM läuft, könnten die Schwarzgelben insgesamt viermal im MetLife Stadium antreten. Neben dem Gruppenspiel gegen Fluminense und dem Viertelfinale gegen Real Madrid würde der BVB bei erfolgreichem Turnierverlauf auch das Halbfinale sowie das Finale der FIFA Klub-WM in East Rutherford spielen.  <\/p>\n

03 Doppeltes Finalstadion
\n <\/b>Nicht nur das Finale der FIFA Klub-WM (13.07., 21 Uhr MESZ) wird im MetLife Stadium ausgetragen \u2013 ein Jahr später, fast auf den Tag genau, findet in East Rutherford auch das Finale der Weltmeisterschaft 2026 statt: Am 19. Juli wird im MetLife Stadium das Endspiel der größten WM aller Zeiten in Kanada, Mexiko und den USA mit insgesamt 48 teilnehmenden Nationen angepfiffen.<\/p>\n

<\/p>\n

04 Blau oder Grün?
\n <\/b>Das MetLife Stadium, das etwa zweieinhalb Jahre nach Baubeginn im April 2010 eröffnet wurde, gehört zu gleichen Teilen den beiden Football-Klubs New York Giants und New York Jets, die beide in der US-amerikanischen National Football League (NFL) antreten. Je nachdem, welcher Klub gerade sein Heimspiel im Stadion austrägt, strahlt die Außenfassade, die in verschiedenen Farben leuchten kann, in Blau (für die Giants) oder in Grün (für die Jets). Die gleiche Technik der Aluminium-Fassade wurde zuerst bei der Allianz Arena in München genutzt. Da die Giants und die Jets, die sich zunächst das Giants Stadium (1984-2010) und nun das MetLife Stadium teilen, in unterschiedlichen Conferences antreten, ist ein Zusammentreffen der beiden Teams selten (bisher viermal in 15 Jahren im MetLife Stadium). <\/p>\n

05 Kapazität
\n <\/b>Mit Sitzplätzen für 82.500 Fans ist das MetLife Stadium, dessen Namensgeber seit 2011 das Versicherungsunternehmen MetLife ist, nicht nur das größte Stadion in New Jersey, sondern auch das größte in der NFL und bietet 1.135 Plätze mehr als der Dortmunder SIGNAL IDUNA PARK (81.365). Bei der Klub-WM ist das MetLife Stadium nach dem Rose Bowl Stadium in Pasadena in Los Angeles (88.500) der zweitgrößte Spielort.<\/p>\n

06 Teil eines Ganzen
\n <\/b>Das MetLife Stadium ist Teil des Meadowlands Sports Complex. Das Veranstaltungsgelände umfasst neben dem Stadion auch die Meadowlands Racetrack, eine Rennbahn für Trabrennen, das Quest Diagnostics Training Center, das Trainingszentrum der Giants, das American Dream, ein großer Einzelhandels- und Unterhaltungskomplex und die Meadowlands Arena, die einst das Zuhause der New Jersey Devils und der Brooklyn Nets war, mittlerweile aber geschlossen ist.<\/p>\n

07 Super Bowl
\n <\/b>Bowl XLVIII im Jahr 2014, also das Endspiel in der NFL, das in jenem Jahr die Seattle Seahawks mit 43:8 gegen die Denver Broncos für sich entschieden. In der Halbzeitshow traten Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers im MetLife Stadium auf. Es war seit 1977 der erst der zweite Super Bowl, der in einem offenen Stadion außerhalb von Kalifornien oder Florida ausgetragen wurde, und der zweitkälteste der Geschichte: Die Temperatur bei Spielstart lag bei 9 Grad Celsius (4 Grad beim Super Bowl VI 1972 im Tulane Stadium in New Orleans).<\/p>\n

<\/p>\n

08 Sport, Konzerte, Religion
\n <\/b>Das MetLife Stadium ist nicht nur Veranstaltungsort für Football- oder Fußballspiele: Im Stadion in New Jersey haben bereits 600 Großveranstaltungen sowie 3.000 besondere Events stattgefunden \u2013 darunter auch die WrestleMania 29 und 35, das Army-Navy-Game 2021 sowie zahlreiche Konzerte. Sänger Ed Sheeran spielte 2023 vor über 89.000 Fans im MetLife Stadium, dessen Kapazität außerhalb von Football-Spielen erhöht werden kann. Der Zuschauerrekord steht bei 93.000 Menschen, die sich 2012 zum jüdischen Fest Siyum HaShas im Stadion trafen.<\/p>\n

09 Gute Verbindungen
\n <\/b>Vor dem MetLife Stadium befinden sich Parkplätze für etwa 30.000 Autos, die das Stadion über den New Jersey Turnpike, eine der meistbefahrenen Autobahnen der Vereinigten Staaten, erreichen können. Von der größten US-amerikanischen Stadt New York (8,8 Mio. Einwohner) geht es aber auch mit dem Zug oder dem Bus ins beschauliche East Rutherford (10.000 Einwohner): Direkt vor dem Stadion befindet sich die Haltestelle Meadowlands, die das MetLife Stadium über die Haltestelle Secaucus mit Manhattan verbindet.<\/b><\/p>\n

Alle Informationen rund um die Klub-WM (zu den Tickets<\/a>, alle Spiele live und kostenfrei bei DAZN<\/a>) findet Ihr unter bvb.de/klub-wm<\/a>. Die BVB-App (zum Download)<\/a> ist auch aus den USA der mobile Spieltagsbegleiter für alle BVB-Fans.<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Viertelfinale gegen Real Madrid: 09 Fakten über das MetLife Stadium in New Jersey","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"1190370548","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/6/17/Auftaktspiel-gegen-Fluminense-09-Fakten-ueber-das-MetLife-Stadium-in-New-Jersey","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/17/metlifestadium/A-MetLifeStadium.png"],"exportedType":"text/plain"}}

Impressum des Publishers ansehen