
LIGABlatt
·5. Juli 2025
3:2! Arda Güler mit MVP-Performance gegen Dortmund

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·5. Juli 2025
In einem am Ende unerwartet engen Spiel konnte sich Real Madrid im Viertelfinale der Klub-WM mit 3:2 gegen Borussia Dortmund durchsetzen. Der wohl beste Mann auf dem Platz war dabei Arda Güler, der mit gleich zwei sehr sehenswerten Vorlagen das Weiterkommen seiner Mannschaft sicherte.
Arda Güler sammelt weiter fleißig Argumente dafür, unter Xabi Alonso ein wichtiger Stammspieler zu werden. Auch im Viertelfinale der Klub-WM gegen Borussia Dortmund durfte der Türke wieder im Mittelfeldzentrum ran und rechtfertigte seine Aufstellung in der Anfangs-Elf mit zwei Assists, die Real Madrid am Ende den 3:2-Sieg sicherten. Unter Alonso wird Güler derweil immer mehr zum Achter, bzw. Sechser umgeschult und kann so seine Qualitäten als Spielmacher besser aufstellen. Bereits in der jüngsten LIGABlatt-Taktikanalyse zu Arda Gülers neuen Rolle haben wir auf diese Stärken hingewiesen – gegen Dortmund hat er das nun noch einmal bestätigt.
Einseitige erste Hälfte zugunsten Real Madrids
Das Spiel begann aus Real-Sicht ideal. Bereits in der 10. Spielminute kam der sehr variable Arda Güler, dem die Dortmunder viel zu viel Platz ließen, links am Strafraum-Eck an den Ball und servierte punktgenau für Mittelstürmer Gonzalo García, der zum 1:0 einschob. Nur zehn Minuten später war es dann Linksverteidiger Fran García, der nach einer tollen Kombination über rechts zwischen Arda Güler, Gonzalo García und Trent Alexander-Arnold, in der Mitte bedient wurde und das 2:0 erzielte. Fortan musste der BVB hinterherrennen, was ordentlich Körner kostete. Hier waren es dann vor allem die vielen Pässe im Mittelfeld der Madrilenen, die ihren Gegner mürbe machten.
Spektakuläre Schlussphase reicht für Dortmund nicht aus
In der zweiten Halbzeit kamen die Schwarz-Gelben dann mit mehr Elan aus der Pause, konnten das aber nicht in Tore ummünzen. Auch wenn das Spiel hiernach über weite Strecken recht träge wirkte – dies war nicht zuletzt auch der Hitze geschuldet – wurde es gegen Ende noch einmal richtig spannend. Zunächst erzielte der BVB in der Nachspielzeit durch Maximilian Beier den 1:2-Anschlusstreffer, nur damit Arda Güler im direkten Gegenzug eine wunderbare Halbfeldflanke in die Mitte brachte, die dann Kylian Mbappé per Seitfallzieher traumhaft verwertete. Hiernach bekamen die Dortmunder noch einen Elfmeter, nach einer Rotbremse von Dean Huijsen, den Serhou Guirassy sicher verwertete. In der letzten Sekunde dann parierte Thibaut Courtois noch einmal spektakulär gegen Marcel Sabitzer, womit er den Sieg festhielt.
Arda Güler mit den meisten Ballaktionen für Real Madrid
Insgesamt muss man festhalten, dass Arda Güler der beste Mann auf dem Platz war, auch wenn die offizielle Auszeichnung Linksverteidiger Fran García erhielt, der ebenfalls einen starken Auftritt hinlegte. Mit 78 Ballkontakten war Güler dabei der Fixpunkt im Real-Spiel und hatte in seinem Team die meisten Aktionen am Leder. Dabei kam er zudem auf eine Passgenauigkeit von überragenden 96 Prozent und gewann noch einmal 67 Prozent seiner Zweikämpfe – seine beiden Torvorlagen setzten seinem Auftritt dann noch einmal die Krone auf. Anders als in den letzten drei Spielen war Güler an diesem Abend jedoch auf dem Platz variabler unterwegs und tauschte mit Federico Valverde und Jude Bellingham häufig die Position. Aus diesem Grund konnte der BVB ihn auch nicht aus dem Spiel nehmen, was sich eben rächen sollte.
Gegen PSG wieder auf der Sechs?
Im Halbfinale der Klub-WM geht es dann gegen Champions-League-Gewinner und Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain. Da Dean Huijsen ja wegen seiner Roten Karte in diesem Spiel fehlen wird, wird Aurélien Tchouaméni in die Innenverteidigung rücken, was wiederum bedeutet, dass Arda Güler wieder auf der Sechs agieren wird. Nach seinen sehr starken Auftritten zuletzt, würde es für gehobene Augenbrauen sorgen, sollte Xabi Alonso jetzt auf den 20-Jährigen verzichten. Gegen PSG wird es aber ein ganz anderes Spiel gegen einen technisch sehr starken und schnellen Gegner werden. Für Arda Güler wird dies wohl die endgültige Feuertaufe auf seiner neuen Position werden.
Foto: Francois Nel / Getty Images