Lewandowski drückt BVB gegen Real die Daumen – und hofft auf Reus-Krönung | OneFootball

Lewandowski drückt BVB gegen Real die Daumen – und hofft auf Reus-Krönung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·22. Mai 2024

Lewandowski drückt BVB gegen Real die Daumen – und hofft auf Reus-Krönung

Artikelbild:Lewandowski drückt BVB gegen Real die Daumen – und hofft auf Reus-Krönung

Da wo einst Robert Lewandowski mit Borussia Dortmund stand, wird der BVB am 1. Juni erneut stehen, allerdings diesmal ohne den Polen. Für das Champions-League-Finale in Wembley gegen Real Madrid drückt der Ex-BVB-Stürmer seinem ehemaligen Klub und vor allem Marco Reus die Daumen.

Noch zehn Tage bis Wembley: Am 1. Juni trifft Borussia Dortmund im Champions-League-Finale in London auf Real Madrid. Dort, wo einst auch Robert Lewandowski mit dem BVB stand und 2013 gegen den FC Bayern, seinen späteren Klub, verlor. Mittlerweile spielt der Pole für den FC Barcelona, doch hält im Endspiel weiterhin für die Westfalen.


OneFootball Videos


"Ja, ich werde sie unterstützen", sagte der 35-Jährige im Gespräch mit der Marca und erinnerte sich an den damaligen Finaleinzug mit dem BVB. "Ich kann es mir vorstellen, denn ich habe mit Dortmund im Wembley-Finale gespielt. Ich erinnere mich an den Weg, die Atmosphäre...". Damals schaltete man Real im Halbfinale aus – unter anderem dank eines Viererpacks von Lewandowski.

Allen voran für seinen ehemaligen Mitspieler und guten Freund Marco Reus, der den BVB am Saisonende nach zwölf Jahren verlassen wird, würde es Lewandowski besonders freuen, wenn der Henkelpott nach Dortmund kommt. "Für Reus wird es das letzte Spiel sein, es könnte sein Vermächtnis sein", so der Pole, der über zwei Jahre mit dem BVB-Kapitän zusammengespielt hatte.

Lewandowski traut Dortmund den CL-Sieg zu

Lewandowski kann sich einen BVB-Sieg tatsächlich vorstellen, auch wenn er genau um die Schwierigkeit ob der Qualität von Real weiß. "Für Dortmund ist es das zweite Champions-League-Finale und obwohl sie auf Real Madrid treffen, das eben Real Madrid ist, passieren manchmal Dinge, die nie passieren. Ich drücke Dortmund natürlich die Daumen."

Er selbst scheiterte mit Barça im Viertelfinale an Paris Saint-Germain, das eine Runde später vom BVB aus dem Wettbewerb geworfen wurde. Insgesamt vier Jahre spielte Lewa für die Dortmunder, in 187 Partien gelangen ihm 103 Treffer und 42 Vorlagen.

Impressum des Publishers ansehen